Bildungssystem in der Vertrauenskrise: Nur noch ein Viertel der Eltern glaubt, dass die Schule...
HAMBURG. Die Körber-Stiftung hat bundesweit repräsentativ Eltern zur beruflichen Zukunft ihrer Kinder befragen lassen. Dabei wurde deutlich: Nur noch ein Viertel glaubt, dass die...
Kein Grund zum Feiern? Seit zehn Jahren gibt’s den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz –...
BERLIN. Die Kita-Fachkräfteverbände aus den Bundesländern haben zum zehnjährigen Bestehen des Rechtsanspruchs von Eltern auf Kita-Betreuung für ihr Kind Bilanz gezogen – sie sehen...
Kultusministerin rechnet damit, dass sich die Zahl der ukrainischen Schüler verdoppelt
STUTTGART. Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) rechnet damit, dass die Zahl der ukrainischen Kinder und Jugendlichen an den Schulen im Land nach den Sommerferien...
Ehemaliger sächsischer Kultusminister und Philologen-Vorsitzender Haubitz ist tot
DRESDEN. Er war Sachsens Minister mit der kürzesten Amtszeit. Frank Haubitz war vor allem für seine jahrzehntelange Arbeit als Schulleiter des Gymnasiums Dresden-Klotzsche bekannt....
Statistikamt: Mehr Abiturienten in der dualen Ausbildung – weniger Hauptschul-Abgänger
WIESBADEN. Mehr junge Menschen mit Abitur beginnen nach der Schule eine Ausbildung. Im Jahr 2021 hatten fast ein Drittel (29,7 Prozent) der angehenden Auszubildenden auch...
„Seniorpartner in School“: Wenn ältere Ehrenamtler Streitigkeiten unter Schülern schlichten…
LÜNEBURG. Ein Streit unter Grundschülern ist meist schnell vergessen. Manchmal steckt aber mehr dahinter. Dann kommen die «Seniorpartner in School» ins Spiel. Die ehrenamtlichen...
Bildungsministerin: Jüdische Kinder sollen sich auch mit Kippa in der Schule sicher fühlen können...
MAINZ. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig macht sich für ein konsequentes Vorgehen bei antisemitistischen Verdachtsfällen an den Schulen stark. Zwar seien bei der Meldestelle...
Vorbild? Wenn Unternehmen (wie Fischer) die digitale Bildung an Schulen voranbringen…
NAGOLD. NwT - Naturwissenschaft und Technik: Das Fach wurde im Schuljahr 2007/08 in Baden-Württemberg eingeführt. Hier können Schülerinnen und Schüler lernen, was in der...
Schülerin stirbt auf Klassenfahrt – Lehrerinnen angeklagt: 14 Prozesstage angesetzt
MÖNCHENGLADBACH. Vor vier Jahren starb eine zuckerkranke Schülerin bei einer Klassenfahrt in London. Seit Jahren gibt es deshalb ein juristisches Tauziehen. Nun steht ein...
Zur Jagd auf demokratische Lehrkräfte aufgerufen: 16-jähriger Schüler gesteht
COTTBUS. Die Polizei hat im Zusammenhang mit Bedrohungen zweier Burger Lehrkräfte in sozialen Netzwerken einen 16-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Es soll sich um den mutmaßlichen...
Unterricht in Zeiten des Klimawandels: Lehrer wollen lieber Lüftungsanlagen als „Siesta“!
BERLIN. Die Menschen am Mittelmeer stöhnen an vielen Orten weiter unter der Hitze. In Italien wurden am Dienstag teils über 40 Grad gemessen, auch...
Vier Klassen übersprungen: Hochbegabte 13-Jährige studiert schon mal Mathematik
HANNOVER. Schon mit vier Jahren beschloss Adela Poteri, Astronautin zu werden. Mit fünf vertiefte sie sich in Bücher über das Universum. An der Uni...
Mitglied des Rechtschreibrats sagt: „Gendern sollte nicht als Fehler gewertet werden“
EUPEN. Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat mit seinem jüngsten Beschluss klargestellt, dass das Gendern nach wie vor nicht zum Kernbestand der deutschen Orthografie...
Rat für deutsche Rechtschreibung nimmt das Gendern als „Phänomen“ zur Kenntnis
EUPEN. Doppelpunkt, Unterstrich und Sternchen im Wort: Immer wieder werden kontroverse Debatten über das Gendern geführt - bis hin zum Kulturkampf. Der Rat für...
Ist Beleidigen im Internet strafbar? Was Schüler in einem Medienprojekt interessiert…
AUGSBURG. Beleidigungen, Cybermobbing, Pornografie: Kinder und Jugendliche sind solchen Gefahren täglich in den sozialen Medien ausgesetzt. Wie leicht sie sich selbst strafbar machen können,...