Kita-Pflicht, Noten erst ab Klasse 9, Hausaufgaben abschaffen: Was der Bürgerrat Bildung und Lernen...

197
BONN. Der Bürgerrat Bildung und Lernen hat insgesamt 19 Empfehlungen an die Politik veröffentlicht, wie das Bildungssystem in Deutschland verbessert und Chancengerechtigkeit gefördert werden...

“Sonderschule für alle! Jede Schule braucht kleine Klassen”: Raúl Krauthausen über Inklusion in der...

92
DÜSSELDORF. Gestern erschien der erste Teil des Interviews und sorgte für hitzige Diskussionen im Leserforum. Hier ist nun der zweite Teil: Raúl Krauthausen, Mitgründer...

“Es sind ja nicht die behinderten Kinder schuld, dass Lehrer*innen immer mehr machen müssen”:...

569
DÜSSELDORF. Von „Anne Will“ bis „Markus Lanz“: Raúl Krauthausen ist permanent im Einsatz, wenn es darum geht, die Rechte behinderter Menschen in den Medien...

Zahl der Schulabbrecher halbieren! Kultusministerinnen von CDU, SPD und Grünen definieren Bildungsziele bis 2035

61
BERLIN. Die Bildungsministerinnen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein haben in Berlin einen Katalog an Vorschlägen vorgelegt, wie die Bildung in Deutschland bis 2035 verbessert...

“Gefahr für unsere Demokratie”: Kultusministerin will Kindern TikTok und Co. verbieten – bald Thema...

139
HANNOVER. Fake News und Gewaltbilder in sozialen Medien: Ab welchem Alter können Kinder und Jugendliche damit umgehen? Auch Niedersachsens grüne Kultusministerin sieht Australien als...

Studie: Lehrkräfte benachteiligen Kinder mit Migrationshintergrund bei der Notenvergabe nicht – im Gegenteil

52
DUISBURG/ESSEN. Kinder aus eingewanderten Familien erfahren in deutschen Schulen keine systematische Benachteiligung durch Lehrkräfte – jedenfalls nicht durch Noten. Dies zeigt eine aktuelle Studie....

“Praxisschock ist ein Mythos”: Die meisten angehenden Lehrkräfte gehen gar nicht im Referendariat verloren...

110
BERLIN. Im Laufe der Ausbildung zur Lehrkraft springen viele junge Menschen – genauer: über 40 Prozent – ab und erreichen den Schuldienst nicht, das...

Humanoider Roboter übernimmt erstmals Unterrichtsstunde – der begleitende (menschliche) Lehrer über die Erfahrungen

45
DELMENHORST. Sieht so die Zukunft der Bildung aus? Das Gymnasium an der Willmsstraße im niedersächsischen Delmenhorst ließ das vergangene Jahr mit einem Highlight ausklingen:...

„Unfassbar große Lücken”: Was die Frauenerwerbsquote mit dem Bildungsnotstand zu tun hat

222
DORTMUND. Prof. Aladin El-Mafaalani, Soziologe an der Technischen Universität Dortmund und Träger des Bundesverdienstkreuzes 2023, warnt vor den gesellschaftlichen Folgen einer sich drastisch verändernden...

„Unterstütze das komplett“: Bildungssenatorin stößt Debatte um allgemeine Kita-Pflicht in Deutschland an – drei...

18
BERLIN. Über Sinn und Unsinn der Vorschule wird oft gestritten. Berlins Bildungssenatorin hat eine klare Position: Sie ist dafür – und am besten gleich...

Bildungskrise: Die Herausforderungen wachsen – immer mehr Kinder kommen aus bildungsfernen Familien

141
KÖLN. Immer mehr Kinder in Deutschland wachsen in bildungsfernen Haushalten auf – ein Problem, das durch den demografischen Wandel und den steigenden Fachkräftebedarf besonders...

Lehrkräfte am Limit: Tausende denken laut Umfrage ans Aufgeben – Philologen: „Die Liste der...

175
DÜSSELDORF. Einfach hinschmeißen und der Schule für immer den Rücken kehren, dieser Gedanke treibt viele Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen um. Das zeigen nicht nur die...

Habeck outet sich als rechtschreibschwach (und stellt Bildungsoffensive in Aussicht)

31
MANNHEIM. Der Grünen-Spitzenkandidat Habeck thematisiert im Wahlkampf auch seine Schulzeit und persönliche Schwächen. Von der Bildungspolitik der kommenden Jahre hat er klare Vorstellungen –...

Kretschmann: Wenn sich die Welt durch die KI-Revolution wandelt – dann muss sich auch...

37
STUTTGART. Wie viel Technologie in den Schulen ist richtig und nötig? Darüber gibt es seit langem Debatten. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hat eine klare Haltung:...

„Scheitern ist durchaus ein wichtiger Aspekt”: Was macht Leistung in der Schule aus? Ein...

6
DÜSSELDORF. Was bedeutet Leistung in der Schule? News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek diskutiert im Podcast „Schulschwatz! – Der Bildungstalk“ mit Sabine Mistler, Landesvorsitzende des Philologenverbandes NRW,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...