Ein Junge schreit ein an einer Wand hockendes Mädchen an. Im Hintergrund schauen zwei Kinder zu.

Studie: Viele Grundschüler erfahren Ausgrenzung und Gewalt – VBE: Personal fehlt

43
DORTMUND. Schon in der vierten Klasse berichten viele Schülerinnen und Schüler von negativen Erlebnissen wie Schubsen, Treten oder dass sie ausgegrenzt werden. Die Analyse...

Studie: Die meisten Siebtklässler halten das gegliederte Schulsystem für fair – außer Hauptschüler und...

62
KONSTANZ. Ein Forschungsprojekt der Universität Konstanz untersucht, ob Schülerinnen und Schüler die (frühe) Aufteilung auf unterschiedliche Schulformen als fair empfinden. Die meisten tun das...
junge blonde Frau in gelbem Pullover mit ablehnender Geste vor blauem Hintergrund

„Hoher Arbeitsaufwand – extremer Stresslevel“: Warum Abiturientinnen und Abiturienten nicht Lehrkraft werden wollen

229
DARMSTADT. Mit keinem anderen Berufsbild kommen Schülerinnen und Schüler häufiger in Berührung als mit dem der Lehrkraft. Trotzdem entscheiden sich immer weniger junge Menschen...

Gleitzeit für Schüler: Gymnasium startet Testlauf mit flexiblem Unterrichtsbeginn

49
PLOCHINGEN. Früh aufstehen und zeitig zur Schule gehen oder ausschlafen und erst später zum Unterricht erscheinen? Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a am Gymnasium...

Fremdsprachen-Unterricht ist unter Grundschüler*innen ausgesprochen beliebt

13
BERLIN. Der Englisch-Unterricht in der Grundschule hat keinen leichten Stand. Immer wieder kommen Forderungen, ihn zugunsten von Deutsch oder Mathe zu kürzen oder gar...

Gastprofessor Campino hat selbst als Student niemals eine Vorlesung besucht

0
DÜSSELDORF. Tote-Hosen-Sänger Campino (61) hat bei seiner Antrittsvorlesung als Gastprofessor der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf verraten, dass er dort jahrelang als Student für Englisch und...

Die Illusion der Schulqualität: Eine kritische Betrachtung von Testergebnissen

38
CAMBRIDGE (MASSACHUSETTS). Einfache Bewertungssysteme für die Qualität einer Schule spiegeln laut einer neuen US-Studie eher die Zusammensetzung der Schülerschaft als den Wert, den Schulen...

Gravierende Probleme beim Schreiben: VBE startet Kampagne mit Online-Fortbildungen

19
HANNOVER. „Immer mehr Kinder und Jugendliche können nicht richtig schreiben“, so beklagt der VBE Niedersachsen - und meint damit das Handschreiben wie die Orthografie....

Trotz Lehrkräftemangels: Viele Bewerber*innen treten Referendariat nicht an – Wirtschaft wirbt sie vorher ab

124
STUTTGART. Je nach Schulart treten bis zu 40 Prozent der Bewerberinnen und Bewerber ihre Stelle als Referendar*in gar nicht erst an. Das zeigt eine...

Noch mehr Bildungsungerechtigkeit – IGLU-Studie zeigt: Schulen in ärmeren Gegenden schlechter ausgestattet

29
DORTMUND. Grundschulen in wirtschaftlich benachteiligter Lage sind schlechter ausgestattet als solche in privilegierteren Gegenden. Darauf weist eine aktuelle Analyse des Dortmunder Instituts für Schulentwicklungsforschung...

Gezieltere Frühförderung durch Screening aller Kinder vor der Einschulung: Bundesweit einmaliges Modellprojekt gestartet

45
HAGEN. Eine bessere Frühförderung gilt als Schlüssel dafür, die Bildungschancen insbesondere von benachteiligten Kindern zu verbessern. Das Problem: Bislang gab kein praktikables Diagnoseverfahren, mit...

Entspannung an Grundschulen? Studie sagt schon Überschuss an Lehrkräften voraus

61
STUTTGART. Nach Lehrermangel bald Lehrerüberschuss? Eine neue Studie prognostiziert für die Grundschulen eine Entspannung der Lage - in Baden-Württemberg jedenfalls. Das dortige Kultusministerium warnt...

Statistik: Anteil der Menschen mit Abitur (oder Fachabitur) ist deutlich gestiegen

23
DÜSSELDORF. In Nordrhein-Westfalen haben viele Menschen mit Schulabschluss ein Abitur in der Tasche - Tendenz: steigend. Wie das Statistische Landesamt am Freitag mitteilte, besaßen 2022...

Demütigungen und Übergriffe: Musikhochschulen zeigen sich über Vorwürfe betroffen

10
HANNOVER. Eine studentische Initiative hat Hunderte Fälle mutmaßlicher Übergriffe an Musikhochschulen zusammengetragen. «Es geht um Beleidigungen und Demütigungen, um schwarze Pädagogik und um sexuelle...

Anzahl der Gewaltvorfälle an Schulen steigt (die Angst im Kollegium auch)

103
BERLIN. Raub, Bedrohung, Körperverletzung – die Schlagzeilen der vergangenen Wochen zeigen, dass Schulen immer wieder zu Tatorten werden. Noch gehören solche krassen Gewaltdelikte zum...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Zukunft Schule – Der Podcast für Schulträger! Thema: Schulbau effizienter gestalten

0
GÜTERSLOH. Schulbau im Wandel: In der ersten Folge des News4teachers-Podcasts „Zukunft Schule – Der Podcast für Schulträger“ (produziert von News4teachers in Kooperation mit Digitalisierungsexperte...