Schlagwort: Handwerk
Dem Handwerk fehlen fast 40.000 Auszubildende – Gymnasien sollen besser informieren
BERLIN. Das Handwerk in Deutschland hat mit einem erheblichen Mangel an Lehrlingen zu kämpfen. «Ende April waren bei unseren Handwerkskammern noch knapp 40.000 offene...
Bundesland erschwert Zugang zum Gymnasium, um dem Handwerk mehr Nachwuchs zu...
MAGDEBURG. Der Fachkräftemangel in Deutschland wächst sich aus. Insbesondere das Handwerk macht massiven Druck auf die Politik, für mehr Berufsnachwuchs zu sorgen. In Sachsen-Anhalt...
Werkbank statt Hörsaal? Handwerk wirbt um Studienabbrecher
BOCHUM. Knapp ein Drittel aller Studierenden in Deutschland beendet das Studium ohne Abschluss. Für das Handwerk sind sie eine wichtige Zielgruppe, auch um Abiturienten...
Ausbildung: Handwerk beklagt „eklatanten Bewerbermangel“, GEW empfiehlt Hauptschüler
BERLIN. Viele Handwerksbetriebe suchen händeringend nach Azubis. Es gebe einen «eklatanten Bewerbermangel», heißt es in einer Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks zur Ausbildungssituation....
Fachkräftemangel: Nachfrage nach Lehrstellen steigt – in einigen Berufen allerdings nur
KÖLN. Entgegen dem Trend abnehmenden Interesses junger Menschen an einer Ausbildung im Handwerk, steigen in einigen Berufen die Bewerberzahlen. Die wollen offenbar an der...
Akademische und berufliche Bildung sollen „gleichwertig“ sein (Bürger glauben das nicht)
BERLIN. Vor der Kabinettsklausur an diesem Dienstag und Mittwoch hat sich Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger besorgt über die Entwicklung am Ausbildungsmarkt gezeigt und für die...
„Überakademisierung ist ein Irrweg!“ Handwerkspräsident fordert Wende in der Bildung
BERLIN. Im Handwerk fehlen massenhaft Fachkräfte. Der Branchenverband sieht die Wurzel des Problems schon in Schule - und fordert politische Konsequenzen. Die These von...
Immer weniger Mädchen interessieren sich für Handwerksberufe
NÜRNBERG. Junge Frauen ziehen sich immer mehr aus der Ausbildung zurück. „Talentscouts“ sollen Abhilfe schaffen.
Junge Frauen ziehen sich immer mehr aus der Ausbildung zurück....
Pandemie bremst teils Meisterkurse im Handwerk
HALLE/MAGEDEBURG. Handwerk hat goldenen Boden, sagt das Sprichwort. Die Handwerkskammern beklagen jedoch, dass zu wenige junge Menschen einen Handwerksberuf ergreifen und später den Meistertitel...
«Das Schrauben fehlt mir schon»: Digitale Ausbildung in Zeiten von Corona
INGOLSTADT/BERLIN. Wegen der Coronakrise sind in Deutschland nicht nur die Schulen geschlossen, sondern auch viele Ausbildungsbetriebe. Etliche betroffene Arbeitgeber nutzen nun digitale Ausbildungswege. In...
Handwerk und DGB fordern mehr Unterstützung für Berufsausbildung
BERLIN. Handwerk und Gewerkschaften fordern angesichts des Fachkräftemangels mehr Unterstützung für die Berufsausbildung. Die Ausbildungsbetriebe leisteten einen enormen Beitrag für die Fachkräftesicherung im Land,...
Handwerks-Präsident Wollseifer: Gut ausgebildete Flüchtlinge nicht abschieben
BERLIN. Das Handwerk setzt gegen den Fachkräftemangel auch auf gut ausgebildete Flüchtlinge. «Es gibt viele geduldete Asylbewerber, die bereits in Deutschland sind und hier...
Auszubildende dringend gesucht – dem Handwerk fehlen gute Fachkräfte
MAINZ. Dass es deutschlandweit an Metzgern, Bäckern und Konditoren mangelt, ist längst bekannt. Doch auch andere Handwerksbranchen müssen sich mittlerweile kräftig strecken, um Fachkräfte...
Mehr als 150 duale Studiengänge für angehende Handwerker
BONN. Auch im Handwerk können Auszubildende neben der Lehre noch ein Studium absolvieren. Insgesamt gibt es in Deutschland 157 ausbildungsintegrierende duale Studiengänge, die Azubis...
Führungskräfte fürs Handwerk: So funktioniert das triale Studium
KÖLN. Während Handwerker nicht unbedingt gut verkaufen können, haben BWLer wenig Ahnung vom Brötchenbacken. Das triale Studium will solche Lücken schließen. In viereinhalb Jahren...