Start Schlagworte Leseförderung

Schlagwort: Leseförderung

Feller will Grundschulen „wissenschaftlich fundierte“ Materialien vorschreiben

56
DÜSSELDORF. Was tun nach den alarmierenden Ergebnissen der Grundschüler in der jüngsten Iglu-Studie? NRW setzt auf verbesserte Diagnostik und gezielte Förderung schon vor der...

Kompetenz sinkt! Stiftung fordert mehr Verbindlichkeit fürs Lesen in der Grundschule

12
MAINZ. Die Stiftung Lesen wirbt für mehr Verbindlichkeit und Verlässlichkeit in den Grundschulen bei der Leseförderung. Grundschulen hätten gute Erfahrungen gemacht, wenn es eine...

Besser lesen lernen: Land führt Förderstrategie an Grundschulen ein (GEW: „hilflos“)

28
STUTTGART. Gut lesen und schreiben können gilt als Schlüssel zum Bildungserfolg - und wenn Kinder diesen Schlüssel nicht haben, werden sie in der Schule...

Gastbeitrag: Worauf es beim Einsatz von Apps in der Leseförderung ankommt

0
KÖLN. Apps, die Lust auf das Lesen machen sollen, gibt es bereits für Kindergartenkinder. Auch ältere Kinder vom Grundschulalter bis hin zu Jugendlichen können...

Welttag des Buchs: Jetzt kostenlose Bücher für die Klasse bestellen!

0
MAINZ. Noch bis zum 31. Januar 2022 können Lehrkräfte ihre 4. und 5. Klassen sowie Förderschul- und Willkommensklassen für die Aktion „Ich schenk dir...

Wenn leseschwache Schüler Katzen vorlesen, haben beide Seiten etwas davon

1
BERLIN. Im Berliner Tierheim können Kinder lesen üben und damit auch scheuen Miezen helfen. Das Projekt richtet sich speziell an Grundschüler mit Leseschwierigkeiten. Nun...

Von Zuhörern zu Lesern: Initiativen wollen Freude am Buch wecken

0
KASSEL/WETZLAR/FRANKFURT. Lesen ist eine Schlüsselqualifikation für Bildung und Teilhabe. Kindern - besonders aus bildungsfernen Familien - den Zugang zu Texten und Büchern zu erleichtern,...

Leseförderung in der Pandemie: per Brief, digital, im Park

1
KREFELD. Lesekompetenz ist zentral für den Bildungserfolg. Viele Schüler haben aber Probleme. Die Pandemie verstärkt Defizite. Tausende Lesehelfer werden bundesweit kreativ, um Leistungsschwächere zu...

„Ich schenk dir eine Geschichte“: Jetzt wieder kostenlose Bücher für die...

1
MAINZ. Ab 24. November können Lehrkräfte ihre 4. und 5. Klassen sowie Förderschul- und Übergangsklassen wieder für die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“...

Leseförderung trotz Corona: Leselernpaten jetzt digital

0
KÖLN. Zum gemeinsamen Vorlesen, Lachen und vertrauten Gesprächen treffen sich normalerweise bundesweit 16.600 Lesekinder einmal pro Woche in der Schule mit einem Lesementor. Doch...

Literaturwissenschaftlerin Conrad: Warum Märchen nach wie vor wichtig sind

0
NÜRNBERG. Für viele Kinder beginnt die Leseförderung mit Märchen. Die klassischen Märchen gelten, bei aller aktuellen Kritik, längst als etablierte Literatur mit wichtigen gesellschaftlich-kulturellen...
Kinderbuchautorin Kirsten Boie Foto: ©Indra Ohlemutz

Warum Lesen so wichtig ist – ein Plädoyer der Kinderbuchautorin Kirsten...

1
Lesen ist in eine entscheidende Kulturtechnik. Schon seit Jahren engagiert sich Kinderbuchautorin Kirsten Boie daher für mehr Leseförderung. Nun erschien ihre Streitschrift „Das Lesen und ich“. Neben einem privaten Einblick, was das Lesen ihr bedeutet, widmet sie sich dem gesellschaftlichen Wert dieser Fähigkeit.

Wir lesen gemeinsam: „Vampi Schlampi in Gefahr“ (2. bis 4. Klasse)

1
Liebe Lehrkräfte, die folgende Idee stelle ich euch auch vor in der Hoffnung, dass ihr sie selbst gut findet oder dass ihr sie weitergebt. Wenn...
Es ist nicht egal, ob wir einen Text am Bildschirm oder auf Papier lesen. Beide Medien haben Vor- und Nachteile. Foto: Molgreen / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0) (Ausschnitt)

„Wie kommen die Wörter in meinen Kopf?“ Kostenloses Symposium für literale...

0
MÜNCHEN/LEIPZIG. "Damit jedes Kind Lesen und Schreiben lernt!" lautet der Titel des Symposiums, zu dem der Arbeitskreis für Jugendliteratur am 14. März zur Leipziger...

„Ich schenk dir eine Geschichte“: Ab 21. November Buchgutscheine für...

0
MAINZ. Am 23. April 2020 ist wieder Welttag des Buches. Damit Kinder schon früh erfahren, wie viel Freude Geschichten machen, schenken die Stiftung Lesen,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Ein schöner Ort, an dem Schüler*innen und Lehrer*innen viele Gelegenheiten haben,...

0
Eine nahezu familiäre Gemeinschaft, ein naturnaher Standort, ein engagiertes und wertschätzendes Kollegium und viele Möglichkeiten, eigene Ideen in die pädagogische Arbeit einzubringen: Die Freie...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner