Schlagwort: Leseförderung
Durchbruch in der Leseförderung: eKidz-App liefert evidenzbasierte Erfolge in heterogenen Klassenzimmern
MÜNCHEN. Ein Blick in die Realität zeigt: Sprache ist die Mutter aller Integration. In einer Klasse mit 30 Jugendlichen aus 10 verschiedenen Nationen und...
Grundschüler motivieren, Lehrkräfte entlasten: Die Lese- und Schreibförderprogramme Leseludi und Schreibsusi...
Dr. Heike Manthey war selbst Grundschullehrerin, bevor sie begann, digitale Lernprogramme zu entwickeln. Mit Leseludi, Lernrudi und Schreibsusi (die Programme stehen auf dem Chancentablet*...
Aus der Forschung in die Praxis: Lesekompetenz von Grundschülern digital erfassen
OLDENBURG. Für eine individuelle Leseförderung fehlt es im Grundschulalltag oft an Ressourcen. In dem vom Bundesbildungsministerium geförderten Projekt »LeseKind« wurde an einer Lösung gearbeitet,...
Tägliche Lesezeit in Grundschulen wirkt stark (schon nach einem halben Jahr)
BREMEN. Die Einführung des „Lesebands“ in Bremer Grundschulen (einer zusätzlichen täglichen Lesezeit von 20 bis 25 Minuten) zeigt laut einer Pressemitteilung der Bildungsverwaltung „beeindruckende...
Begeisterung für Literatur wecken: Westermann Leseförderwoche für Lehrkräfte und Schulklassen
Der Bildungsmedienanbieter Westermann engagiert sich erneut für die Leseförderung: Eine ganze Woche lang, vom 4. bis 8. November, lädt Westermann zu Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte...
Sprach- und Lesekompetenzen: Was hilft gegen die Defizite? “Digitale Medien ermöglichen...
DORTMUND. Chancengerechtigkeit im Bildungssystem ist in Deutschland ein seit Jahrzehnten ungelöstes Problem. Auf einen Grund dafür hat jüngst das Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der...
IGLU-Sonderauswertung: Viele Kinder, die zu Hause kein Deutsch sprechen, erhalten in...
DORTMUND. Warum sich niemand in Deutschland über die zuletzt desaströsen Ergebnisse von PISA, IGLU und Co wundern darf, macht eine Detailstudie des Instituts für...
Leseförderung in heterogenen Klassen: Mit eKidz leicht gemacht!
MÜNCHEN. Seit beinahe 10 Jahren setzt Hamburg erfolgreich auf eine flächendeckende Leseförderung. Mit dabei seit 2022: eKidz, eine wissenschaftlich basierte App für Lesediagnose und...
Bundesweiter Anmeldestart für Schulen: Buchgeschenke zum Welttag des Buches 2024
MAINZ. Startschuss für die deutschlandweit größte Leseförderungsaktion „Ich schenk dir eine Geschichte“: Schulen können sich ab sofort für die Gutschein-Aktion anmelden und so Schulkindern...
Schlechte Bildungsergebnisse: Bundesland will Schüler bis Klasse sechs mehr zum Lesen...
BREMEN. Der Stadtstaat Bremen trägt seit einer gefühlten Ewigkeit die rote Laterne bei Schülerleistungsvergleichen - das soll sich nun ändern. Bildungssenatorin Aulepp will nun...
Studie: Diagnose-Software hilft Lehrkräften, Schülerinnen und Schüler besser beim Lesenlernen zu...
BERLIN. Mithilfe von geeigneter Diagnose-Software können Lehrkräfte die Lesefähigkeiten von Grundschülerinnen und Grundschülern besser im Blick behalten und zielsicherer auf Lernprobleme reagieren. Dies ist...
Üben für die Zukunft – Mit Meister Cody Lesekompetenz verbessern
Ein Viertel der Viertklässlerinnen und Viertklässler in Deutschland erreicht laut IGLU-Studie 2021 am Ende der vierten Klasse nicht die Mindeststandards im Lesen. Um diesen...
Feller will Grundschulen “wissenschaftlich fundierte” Materialien vorschreiben
DÜSSELDORF. Was tun nach den alarmierenden Ergebnissen der Grundschüler in der jüngsten Iglu-Studie? NRW setzt auf verbesserte Diagnostik und gezielte Förderung schon vor der...
Kompetenz sinkt! Stiftung fordert mehr Verbindlichkeit fürs Lesen in der Grundschule
MAINZ. Die Stiftung Lesen wirbt für mehr Verbindlichkeit und Verlässlichkeit in den Grundschulen bei der Leseförderung. Grundschulen hätten gute Erfahrungen gemacht, wenn es eine...
Besser lesen lernen: Land führt Förderstrategie an Grundschulen ein (GEW: “hilflos”)
STUTTGART. Gut lesen und schreiben können gilt als Schlüssel zum Bildungserfolg - und wenn Kinder diesen Schlüssel nicht haben, werden sie in der Schule...