Start Schlagworte Lin-Klitzing

Schlagwort: Lin-Klitzing

Philologen-Chefin fordert: Weg mit Bachelor und Master in der Lehrerbildung –...

34
BERLIN. Die Vorsitzende des Deutschen Philologenverbands, Prof. Susanne Lin-Klitzing, hat mit Blick auf den Lehrermangel eine Rücknahme der sogenannten Bologna-Reformen in der Lehrerbildung gefordert...

Lehrermangel! „Es kommt zunächst mal darauf an, die Bestandslehrkräfte im Beruf...

24
BERLIN. In der kommenden Woche läuft in Stuttgart die Bildungsmesse didacta 2023. Mit dabei: Die Bundesvorsitzende des Philologenverbands Prof. Susanne Lin-Klitzing. Wir sprachen mit...

Lin-Klitzing: „Lehrkräfte benötigen Entlastung – macht die Schulen endlich krisenfest!“

8
BERLIN. Deutschlands Lehrkräfte haben während der Corona-Pandemie weit mehr in Präsenz unterrichtet als ihre Kolleginnen und Kollegen im Durchschnitt in anderen Ländern. Das bestätigt...

Lin-Klitzing: „Es kann nicht sein, dass sich der Mathe-Kollege mit zwei...

31
KÖLN. Der Deutsche Philologenverband hat auf seiner jüngsten Vertreterversammlung einen Grundsatzbeschluss zur Digitalisierung der Schulen gefällt (News4teachers berichtete). Darin heißt es unter anderem: „Ein...

Philologen bestätigen ihre Bundesvorsitzende Lin-Klitzing im Amt – (fast) einstimmig

3
BERLIN. Die Vertreterversammlung des Deutschen Philologenverbandes (DPhV) hat Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing mit großer Mehrheit im Amt der Bundesvorsitzenden bestätigt. Bei der Wahl stimmten...

Lin-Klitzing: Vorsichtige Stufenplanung – unter Einhaltung der AHA+L-Regeln

3
BERLIN. „Schulen sind nicht auf Knopfdruck zu öffnen, sondern nur mit vorsichtiger, kluger und klarer Stufenplanung, die orientiert ist am Pandemiegeschehen und am Grad...

Philologen-Chefin Lin-Klitzing fordert kleinere Klassen wegen Corona-Krise

3
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband fordert angesichts der Corona-Krise die Klassen im nächsten Schuljahr spürbar zu verkleinern – auf maximal 25 Schüler. Nur dann seien...
Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, neue Bundesvorsitzende des Philologenverbands. Foto: Hessischer Philologenverband

Gymnasiallehrer prangern „Platznot in Klassen“ an

0
OSNABRÜCK. In Deutschlands Schulen ist es eng. Neuer Raum wird allerorten dringend gebraucht. Zusätzlich zum laufenden Schulsanierungsprogramm sieht der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Wir haben keine Zeit zu verschwenden!“ – Das Rechtschreibproblem an den...

6
MÜNSTER. Mangelnde Deutsch- und Mathekenntnisse, massive pandemiebedingte Lernlücken, Personalnot und Nachwuchsprobleme im Lehramtsstudium: Das sei nur die Spitze des Eisbergs, so der Bildungsforscher und...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner