Verfassungsklage: GEW zieht gegen mehr Bundeswehr in Schulen vor Gericht

4
MÜNCHEN. Das bayerische Bundeswehrgesetz hatte von Anfang an viele Kritiker - darunter die GEW. Nun machen sie mit ihrer Ankündigung Ernst und legen Klage...

Bildungsforscher: Jeder dritte Schüler mit Lernlücken durch die Pandemie

4
ULM. Rund jeder dritte Schüler wegen der Corona-Pandemie Lernlücken. Auf diese Größenordnung deuten demnach wissenschaftliche Erkenntnisse aus Studien hin, wenn es um sogenannte Risikoschüler...
Eine junge Frau mit schulterlangem dunklem Haar und Ohrringen, die einen Rucksack trägt und lächelnd in die Kamera schaut.

Fachkräfte-Mangel: FDP und SPD fordern endlich Vergütung für Kita-Ausbildung

5
KIEL. Angehende Kita-Erzieherinnen und -Erzieher müssen nach Ansicht der FDP im Landtag von Schleswig-Holstein für ihre Ausbildung eine Vergütung bekommen. Um dem Fachkräftemangel zu...

Grundschulverband hält Maskenpflicht ab 1. Klasse für vertretbar

11
HANNOVER. Dass Schülerinnen und Schüler ab der ersten Klasse künftig wegen Corona eine Maske im Unterricht tragen müssen, hält der Grundschulverband Niedersachsen für vertretbar....
Mehr Deutsch soll in den Stundenplan der Grundschule. Aber auf Kosten von Englisch? Foto: Claudia Hautumm / pixelio.de

Bayern: Mehr Unterrichtsausfall trotz neuer Lehrer

2
MÜNCHEN. Weniger Schüler, mehr Lehrer – ein langjähriger Trend an Bayerns Schulen. Doch wer glaubt, dass deswegen auch immer weniger Unterricht ausfällt, liegt falsch. Ungeachtet...

Berliner Senat will Analphabeten gezielter helfen

0
BERLIN. In Deutschland können 14 Prozent der Erwachsenen – 7,5 Millionen Menschen – nicht richtig lesen und schreiben. 320.000 von ihnen Leben laut einer Studie...

Bundesplattform soll helfen: Merkel macht Druck für Digitalisierung der Ausbildung

2
BERLIN. In der Pandemie zeigte sich, dass sich viele Schulen mit digitalem Unterricht schwer tun. Wie ist das aber in der Ausbildung? Die Kanzlerin setzt...

Frankreich: Diskussion nach Selbstmord einer Lehrerin

0
BEZIERS. Die Selbstverbrennung einer Lehrerin hat Frankreich unter Schock gesetzt und eine Debatte über die Arbeitsbedingungen von Lehrern ausgelöst. Wie "Le figaro" in seiner Online-Ausgabe...

“Extremistischen Strömungen entgegenstellen”: Liberale Konkurrenz für die Deutsche Burschenschaft

0
JENA. An der Deutschen Burschenschaft gibt es heftige Kritik. Nun muss sie sich dem Wettbewerb stellen. Es gibt einen Konkurrenzverband. Die Grabenkämpfe unter den Burschenschaften...
Immer mehr Firmen klagen darüber, keine Auszubildenden zu finden. Foto: ME-Arbeitgeber / Flickr (CC BY 2.0)

Sachsen wirbt unter Schülern für Lehramtsstudium in technischen Fächern

0
DRESDEN. 30 Schülern will Sachsens Kultusministerium drei Jahre lang sogenannte MINToren an die Seite stellen. Lehramtsinteressierte Jugendliche sollen so motiviert werden, sich für ein...

Islamischen Religionsunterricht gibt es nur für einen Bruchteil der muslimischen Schüler

3
BERLIN. Knapp 69.000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland erhalten derzeit islamischen Religionsunterricht - deutlich mehr als vor fünf Jahren, als es ein solches Angebot...

„Mein Lehrer mag mich nicht“: Was der Elternrat Vätern und Müttern von enttäuschten Schülern...

9
ORANIENBURG. Der Bundeselternrat empfiehlt Vätern und Müttern im Konfliktfall mit der Schule, sich genau zu informieren, wenn nötig das persönliche Gespräch zu suchen –...

Wirtschaft statt Geografie im Stundenplan: Gymnasiasten bekommen neues Fach

20
MAGDEBURG. Den Schülerinnen und Schülern soll mehr Wissen rund um wirtschaftliche Themen vermittelt werden - in Sachsen-Anhalts Gymnasien jedenfalls. Dafür fällt anderer Unterricht weg. Auf...

Sommerwelle: Freiwillige Corona-Tests an Schulen auch nach den Ferien

3
BERLIN. Die Bildungsverwaltung setzt auch nach den Sommerferien auf freiwillige Corona-Tests an Berliner Schulen. Die derzeitige Praxis werde in dem am 22. August beginnenden...

Mail an Schulen: Lehrer sollen bei Ermittlungen gegen Kinderschänder helfen

0
HANNOVER. Lehrer sollen bei der Aufklärung eines Falles von Kindesmissbrauch helfen. Das Niedersächsische Kultusministerium schickte auf Bitten des LKAs an alle weiterführenden Schulen einen Link...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

5
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...