Wie junge, syrische Akademiker ihr Land aufbauen wollen

2
STUTTGART. Wann die Waffen in Syrien schweigen, vermag niemand zu sagen. Doch genau auf diesen Tag bereiten sich etliche junge Akademiker vor. Was Friedensnobelpreisträger Kofi...

Lehrerverband fordert intensivere Vorbereitung für Quereinsteiger

1
ERFURT. Thüringen will mit Seiteneinsteigern seinen akuten Lehrermangel abmildern. Doch das Land stellt sie bislang nur zögerlich ein. Sein Modell stößt beim Lehrerverband auf...
Auf rund 1,8 Billionen Euro schätzt Gesundheitsökonomin Diana Sonntag die Folgekosten kindlicher Adipositas. Foto: Robert Lawton / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Gesundheitsökonomin: Adipositas kostet Deutschland 1,8 Billionen Euro

0
MÜNCHEN. Übergewicht kostet: Der deutsche Staat wird bis zum Lebensende der heute übergewichtigen Kinder und Jugendlichen 1,8 Billionen Euro Folgekosten aufbringen müssen, schätzt die...
Oft fehlt den Betroffenen einfach das Geld, die Bußgelder zu begleichen. Foto schuldnerhilfe / pixabay (CC0)

Bußgeldverfahren gegen Schulschwänzer bleiben oft erfolglos

10
BERLIN. Wer die Schule schwänzt, dem droht in Berlin ein Bußgeld von bis zu zweieinhalbtausend Euro. Doch die Bezirke sind sich uneinig. Nicht alle...
Schon Zehnjährige haben das Klischee vom rechenschwachen Mädchen verinnerlicht. Foto: Lesley Show / flickr (CC BY 2.0)

GEW fordert: Schluss mit der Sortiererei in der 4. Klasse!

13
MÜNCHEN. Die GEW hat das bevorstehende bayerische „Übertrittszeugnis“ für Viertklässler als „Grundschulabitur“ kritisiert – ein „jährlich wiederkehrendes Ärgernis, das endlich abgeschafft gehört“. Am liebsten...

„A13 für alle Lehrer“: CDU ist offen, SPD zurückhaltend – und AfD dagegen

13
SCHWERIN. An den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern herrscht - wie vielerorts in Deutschland - ein deutliches Einkommensgefälle. Grundschullehrer verdienen weniger als Kollegen an Regionalschulen und...
Sachsen-Anhalts neuer Schulminister Marco Tullner (CDU) will kreative Wege gehen um mehr Lehrer zu gewinnen. Foto: EvDa13 / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Tullner: Größte Lehrer-Suchrunde in Sachsen-Anhalt startet jetzt

0
MAGDEBURG. Auf der Suche nach Personal fürs Klassenzimmer geht Bildungsminister Marco Tullner an die Grenzen des Machbaren, wie er sagt. Damit meint er sowohl...
Hat noch Lehrerstellen zu vergeben: Susanne Eisenmann. Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg

Erschreckende Zahlen bei Vera 8: Mindeststandards nicht erreicht

14
STUTTGART. Das Bildungssystem in Baden-Württemberg kommt nicht aus den Negativschlagzeilen heraus. Die Ministerin will das Ruder noch rumreißen. Auch beim jüngsten Leistungsvergleich haben baden-württembergische Schüler...

Landtag streitet über Unterrichtsausfall und kritisiert Kultusminister Lorz

2
WIESBADEN. Entfallene Schulstunden sorgen einmal mehr für Diskussionen im Landtag. Die Opposition kritisiert, dass Hessen im Gegensatz zu anderen Bundesländern keine exakten Angaben zur...
Sorgt für Empörung unter Grundschullehrkräften: Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann. Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg

Eisenmanns Qualitätsoffensive: Neue Institute sollen Unterricht verbessern – Lehrerverbände sind skeptisch

6
STUTTGART. Die Leistungen der Schüler in Baden-Württemberg lassen zu wünschen übrig. Die Kultusministerin will die Grundlagen für bessere Ergebnisse legen - und greift dafür...

Eisenmanns Antwort auf Online-Petition: Aufgabenniveau im Englisch-Abi angemessen

3
STUTTGART. Schüler beklagen sich mit ihrer Online-Petition über schwierige Abi-Aufgaben. Doch sie werden wohl nicht viel erreichen. Das Kultusministerium erklärt die Kritik für nicht...

Verprügelt, getreten, verletzt – wenn Kinder von ihren eigenen Eltern misshandelt werden

7
Die Anspannung im Raum ist deutlich spürbar. Kaum jemand sagt etwas. Die Koordinatorin der Kinderschutzambulanz, Susanne Rother, und ihre Kolleginnen warten auf den nächsten Patienten, einen kleinen Jungen. «Man weiß nie, was kommt», sagt Rother.

Studieren unter 18 – welchen Herausforderungen sich minderjährige Studenten stellen müssen

0
Ihren 18. Geburtstag wird Catharina Gündel nie vergessen. Allerdings erinnert sie sich nicht an eine wilde Party oder Berge von Glückwünschen. Eingeprägt hat sich ihr vor allem der Ort, an dem sie volljährig wurde: im Präpariersaal der Universität Köln.

Berufsschullehrerverband wirft Eisenmann Geheimniskrämerei und geschönte Angaben zum Stellenbedarf vor

0
STUTTGART. Zuerst Geheimniskrämerei und jetzt auch noch Tricks bei der Buchführung - die Berufsschullehrer gehen mit der Kultusministerin hart ins Gericht. Ressortchefin Eisenmann hält...

BLV: Die Verbände wurden von Ministerin Eisenmann außen vor gelassen

0
STUTTGART. Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) will die Schulverwaltung auf Qualität trimmen. Maßgebliche Akteure, die die neuen Konzepte umsetzen sollen, fühlen sich dabei aber übergangen. Der...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Wie Resilienz wirkt – kompakte Live-Tutorials für Lehrkräfte

0
„Resilienz“, ein weiteres Trendthema in stressigen Zeiten? Das ist es ganz und gar nicht, sagt Bianca Kaminsky, Resilienztrainerin und Pädagogin. Was Resilienz ist –...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner