Studie: Kaum Teamarbeit unter Lehrkräften – PISA-Chef Schleicher: Einzelkämpfertum im Schuldienst ist systembedingt
                    DÜSSELDORF. Lehrkräfte in Deutschland setzen deutlich weniger auf Teamarbeit als Kolleg:innen in anderen Ländern. Das berichtet das Deutsche Schulportal auf Basis eines Studienvergleichs. PISA-Chef...                
            “Kinder sterben”: Ärzte schlagen wegen Flut von Atemwegsinfekten Alarm – und beklagen Wegfall der...
                    
HAMBURG. Vielen Mädchen und Jungen machen derzeit Atemwegsinfekte zu schaffen. Dutzende Kliniken können keine Kinder mehr aufnehmen, berichten Kinderärzte. Die aktuelle Krise befeuert die...                
            Selbst Grundschüler schon außer Rand und Band: Was läuft schief in der Erziehung? VBE...
                    BERLIN. Der Fall der Spreewald-Grundschule in Berlin-Schöneberg, die seit Kurzem einen privaten Sicherheitsdienst für die Pausenaufsicht beschäftigt, nimmt jetzt doch krasse Formen an. Zunächst...                
            Schulen als Testzentren: Warum Gebauer trotz fehlender PCR-Kapazitäten daran festhält, Kinder in der Klasse...
                    DÜSSELDORF. Wegen knapper Kapazitäten und steigender Corona-Fallzahlen gelten in Nordrhein-Westfalen seit dem heutigen Mittwoch kurzfristig Änderungen für Grundschüler bei den PCR-Tests. Die Umstellung verschärft...                
            Corona, Grippe, RSV: Ärzte konstatieren ein “dramatisches epidemisches Geschehen”
                    BERLIN. Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytialvirus (RSV) führen dem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge insbesondere bei Kleinkindern vermehrt zu Erkrankungen und Krankenhauseinweisungen. In den kommenden...                
            Schock-Studie: Keine Berufsgruppe hat nach Ansicht der Bürger so viel an Respekt verloren –...
                    BONN. Die Konrad-Adenauer-Stiftung ließ das Ansehen von Berufsgruppen in der Gesellschaft untersuchen. Das Ergebnis ist aus Lehrersicht erschütternd: Lehrer finden sich in der Rangliste...                
            Leben die Alten auf Kosten der Jungen? Debatte um soziales Pflichtjahr für Senioren (in...
                    BERLIN. Die Empörung war programmiert. Mit der Forderung nach einem verpflichtenden sozialen Jahr für Rentnerinnen und Rentner hat Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts...                
            Lehrkräften wird zu viel zugemutet – Digitalisierung wird verschlafen: Wie ein Elternvertreter mit dem...
                    MAINZ. Erwin Lenz ist ein Vater einer 13-jährigen Tochter - und Elternvertreter. Der ehemalige Manager eines Dax-Konzerns, heute als Unternehmensberater tätig, sieht - passend...                
            Schleicher lässt erkennen, dass Deutschland vor einem neuen PISA-Debakel steht – “Soziale Beteiligung ist...
                    BERLIN. Im Dezember erscheint die neue Ausgabe der PISA-Studie – und Deutschland wird einmal mehr attestiert bekommen, dass es an der Qualität der Bildung,...                
            Inzidenzen unter Schülern steigen weiter – Drosten warnt vor einer Durchseuchung der Kinder: “Das...
                    BERLIN. Die Corona-Infektionszahlen unter Kindern und Jugendlichen wachsen weiter stark. Innerhalb von nur zwei Wochen hat sich in Deutschland die Inzidenz unter den Grundschülern...                
            Parodie als Unterrichtsmaterial? Ärger um «Murat und Aische gehen dursch Wald»
                    
DUISBURG. Erneut haben türkischstämmige Schüler und Eltern eine aus ihrer Sicht klischeehafte und herabsetzende Aufgabe in einer NRW-Schule kritisiert. Es geht um eine parodistische...                
            Wie eine praxisferne Brave-Kinder-Pädagogik und eine Schulverwaltung im gemütlichen Innendienst die Lehrer gängeln
                    BERLIN. Die Belastung von Lehrerinnen und Lehrern durch ständiges Multitasking, permanente Aufmerksamkeit, Konfliktregelung hier, Motivierung dort ist mehrfach höher als in irgendeinem Verwaltungsjob. Sie...                
            Der Verharmlosungskurs der Kultusminister manövriert die Schulen in die Sackgasse – Corona ohne Ende...
                    Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
BERLIN. Die Kultusminister verharmlosen Corona bei Kindern praktisch seit Beginn der Pandemie – und haben die Schulen damit nun...                
            Angeblich geringes Infektionsgeschehen an Schulen: Wie Stark-Watzinger die Wissenschaft zurechtbiegen lässt
                    BERLIN. Vor dem Schulstart in acht Bundesländern versucht das Bundesbildungsministerium, in der wissenschaftlichen Debatte um das Infektionsrisiko in Schulen mitzumischen – und blamiert sich...                
            Internationale Studie: Schulschließungen sind mit am effektivsten in der Pandemie
                    OXFORD. Es gab und gibt eine Reihe verschiedener Maßnahmen, mit denen die Ausbreitung von Corona eingedämmt werden soll. Doch wie groß der jeweils erzielte...                
             
                



















