SCHLAGWORTE: Bayern
Ehrendoktorwürden für Nationalsozialisten – erlischt dieser Titel mit dem Tod?
MÜNCHEN. Obwohl sich die bayerischen Universitäten seit Jahren mit ihrer NS-Vergangenheit auseinandersetzen, ist die Auszeichnung von Nationalsozialisten mit dem Ehrendoktor noch immer ein dunkles...
Lehrerverband: Islamunterricht beugt Radikalisierung vor
MÜNCHEN. Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) pocht weiter auf einen flächendeckenden Islamunterricht im Freistaat. Unter staatlicher Aufsicht und nicht in einer Hinterhofmoschee könne...
Notstand an Bayerns Schulen! SPD zeigt sich besorgt
MÜNCHEN. Probleme bei der Unterrichtsversorgung, fehlende Lehrer, keine Räume und Personal für den Ganztag: Die SPD sieht zum Auftakt des Landtagswahljahres in der bayerischen Bildungspolitik viele...
Was kommt ins neue bayerische G9? CSU lehnt sämtliche Oppositionsanträge ab
MÜNCHEN. Mit einem schiefen Bild umschrieb Kultusminister Ludwig Spaenle die heutige Sitzung im Bildungsausschuss des bayerischen Landtags. Die Verhandlungen über das neue G9 seien...
G9 in Bayern bringt 19 Wochenstunden mehr – Fleischmann: „Die neue...
MÜNCHEN. Im Eiltempo hat sich die CSU auf Druck von Ministerpräsident Seehofer zur Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren geeinigt. Knapp ein Jahr vor dem...
„Für ein Vierteljahrhundert“: Bayerns Kultusminister Spaenle stellt Gymnasialreform und Bildungspaket vor...
MÜNCHEN. Das Ende des achtjährigen Gymnasiums in Bayern ist besiegelt - das stößt auf breite Zustimmung. Ob auch andere Schularten ausreichend berücksichtigt wurden, darüber...
Ruhestandsversetzungen nicht voraussehbar? In Bayern fehlen akut 60 Lehrer an Grund-...
MÜNCHEN. Trotz umfangreicher Notmaßnahmen fehlen an bayerischen Grund- und Mittelschulen immer noch Dutzende Lehrer. Anfang März waren etwa 60 Stellen im Freistaat unbesetzt, wie...
Vier Lehrer schreiben bösen Brief an Minister – und lösen damit...
MÜNCHEN. Vier Gymnasiallehrern aus Bayern ist jetzt der Kragen geplatzt – in einem namentlich unterzeichneten Brief an Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU), veröffentlicht im „Münchner...
Seehofer sorgt sich um Wählerstimmen – und versichert: Neunjährige Züge...
MÜNCHEN. Auch wenn es in der CSU-Fraktion nach wie vor gewisse Widerstände gibt: Die reinen G8-Zeiten an den bayerischen Gymnasien sind vorbei. In den...
Angekündigte neue Richtlinien zur Sexualerziehung lassen auf sich warten – GEW:...
MÜNCHEN. „Unser aller Hartnäckigkeit beim Protestieren und Argumentieren trägt erste Früchte“ – meinen die Organisatoren der „Demo für alle“, eines Aktionsbündnisses, das bundesweit gegen...
Bundesweit Schulen per E-Mail bedroht
LEIPZIG. Per E-Mail verschickte Drohungen gegen Schulen haben in mehreren Städten Deutschlands die Polizei auf den Plan gerufen. In wortgleichen Schreiben wurde damit gedroht,...
Spaenle: Flüchtlingsintegration zentrales Thema des neuen Schuljahres
MÜNCHEN. Für Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle bleibt die Flüchtlingsintegration auch im kommenden Schulljahr die größte Herausforderung. Daneben will er besonders die Weiterentwicklung der Gymnasien...
Bayerns Kultusminister Spaenle (CSU) greift Kanzlerin Merkel an – und will...
MÜNCHEN. Der bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) hat nach der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern und dem schlechten Abschneiden der CDU dabei Bundeskanzlerin Merkel frontal angegriffen....
Schulpsychologe: Eltern machen den Leistungsdruck, nicht die Noten
MÜNCHEN. Die Leistungsgesellschaft hat die Schule, die sie verdient und mit ihr den Leistungsdruck, der sich beispielsweise beim Übergang auf die weiterführende Schule manifestiert....
Ende der Willkommenskultur? Von wegen – Lehrerverband fordert mehr Hilfe für...
MÜNCHEN. Traumatisierte Flüchtlingskinder machen den Lehrern zu schaffen. Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) geht davon aus, dass 40 Prozent aller Flüchtlingsschüler im Freistaat...