Schlagwort: Bildungsgerechtigkeit
Gastkommentar: Gegen das Dogma von der Bildungsgerechtigkeit – Programme, mit denen...
In einem ironischen und scharfzüngigen Kommentar legt unser Gastautor Prof. Rainer Dollase dar, warum der “greisenhaft”-alte Befund von der Bildungsungerechtigkeit in Deutschland seiner Meinung nach in die Mottenkiste der Schulpolitik gehört.
Neue Studie: Das deutsche Bildungssystem ist besser als sein Ruf
BERLIN. Die PISA-Tests haben vor 15 Jahren massive Defizite des deutschen Bildungssystems aufgedeckt. Seitdem wird oft betont, was hier alles schief läuft - gerade...
VBE: Bildungschancen sind nicht nur von der Schule abhängig – Eltern...
STUTTGART. Insbesondere von den Gemeinschaftsschulen erhoffe sich die grün-rote Landesregierung mehr Bildungschancen und mehr Bildungsgerechtigkeit für Schüler aus bildungsferneren Elternhäusern. Der Verband Bildung und...
VBE fordert mehr Bildungsgerechtigkeit: „Grün-Rot vernachlässigt weiterhin die Kleinen“
STUTTGART. Die Abhängigkeit des Schulerfolges von der sozialen Herkunft zeige sich nicht erst bei den Abschlüssen, sondern bereits in der Grundschule, schreibt der Sprecher...
lehrer nrw kritisiert „Chancenspiegel“: „Steilvorlagen für rot-grüne Schulpolitik“
DÜSSELDORF. Es ist ermüdend, schreibt der Verband lehrer nrw in seiner Pressemitteilung zu den Ergebnissen des Chancenspiegels der Bertelsmann-Stiftung. „Nun konstatiert die soundsovielte Studie...
VBE: FDP-Antrag strotzt vor Ignoranz
DORTMUND. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) NRW wehrt sich gegen die Kritik der FDP, die Vorschläge in ihrem Gutachten würden die Schullandschaft gefährden....
Gabriel für Rechtsanspruch auf Ganztagsschulplatz
BERLIN. In einem Rechtsanspruch auf einen Ganztagsschulplatz bei gleichzeitiger Abschaffung der Hausaufgaben sieht der SPD-Vorsitzende einen Beitrag zu mehr Gerechtigkeit in der Bildung.
Alle Schüler...
Wahlfreiheit bringt verstärkten Zulauf auf Realschulen und Gymnasien
STUTTGART. Nach der Abschaffung der Verbindlichkeit der Grundschulempfehlung wechseln in Baden-Württemberg deutlich mehr Kinder ohne deutschen Pass auf das Gymnasium oder die Realschule. Die...
Didacta-Verband fordert mehr Gerechtigkeit in der Bildung
HANNOVER. Der Präsident des Didacta-Verbands der Bildungswirtschaft, Professor Wassilios E. Fthenakis fordert anläßlich der Didacta-Messe die Politik auf, ihre Reformen zu reflektieren und zielgerichtet...