Schlagwort: Ernährung
Erste Kommune bietet in Kitas und Grundschulen nur noch Vegetarisches an
FREIBURG. In Freiburger Grundschulmensen sowie in Kitas kommt mit Beginn des Schuljahrs kein Fleisch mehr auf den Teller. Der Beschluss hatte im letzten Jahr...
Langzeit-Studie: Menschen mit gesundem Lebensstil leben länger – deutlich länger
HEIDELBERG. Mit einem gesunden Lebensstil können 40-jährige Männer im Durchschnitt 23,7 Jahre länger leben als mit einem sehr schädlichen. Bei Frauen beträgt dieser Unterschied...
Süßigkeitenkonsum von Grundschülern: Der Markt wird es nur bedingt richten
BONN. Schon Sechs- bis Zwölfjährige geben große Anteile ihres beachtlichen Taschengeldes für Süßigkeiten aus. Zugleich ist jedes siebte Kind in Deutschland übergewichtig. Die Preise...
Geringe Lebenserwartung in Deutschland – Ärzte fordern gesünderes Kita- und Schulessen
BONN. Deutschland verzeichnet eine vergleichsweise geringe Lebenserwartung - trotz einem relativ teuren Gesundheitssystem. Angesichts dieser aktuellen Studienergebnisse fordert die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und...
Gericht entscheidet: Eltern haben keinen Anspruch auf Kita-Essen ohne Erbsen
FRANKFURT/ODER. Eltern können in Brandenburg für ihr Kind in einer Kita kein erbsenfreies Mittagessen gesetzlich beanspruchen - das hat das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) entschieden.
Lebensmittelunverträglichkeiten...
Studie: Gehirn lernt, süße und fettige Snacks zu bevorzugen
KÖLN. Lebensmittel mit hohem Fett- und Zuckergehalt verändern unser Gehirn. Wenn wir regelmäßig auch nur kleine Mengen davon essen, lernt das Gehirn, auch weiterhin...
Zu süß, zu salzig, zu fettig: Ernährungsarmut betrifft immer mehr Kinder
BERLIN. Obwohl das Robert Koch-Institut (RKI) den Einfluss der Pandemie auf das Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen zwar insgesamt als gering einschätzt, so zeigen...
Özdemir verbietet Werbung für Süßes und Fettiges, die Kinder anlocken soll
BERLIN. Um Wege zu einer gesünderen Ernährung wird seit langem gerungen - bei den Zutaten und auch bei der Werbung. Bei Produkten, die für...
Weniger Fleisch, mehr Bio-Gemüse: Kitas und Schulen sollen dem Übergewicht entgegenwirken
BERLIN. Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) stellt heute im Kabinett seine Eckpunkte für eine Ernährungsstrategie der Bundesregierung vor. Dabei stehen Kitas und Schulen besonders im...
Bündnis fordert Werbeverbot für Gummibärchen und Co. nahe Kitas und Schulen
BERLIN. Der britische TV-Starkoch Jamie Oliver appelliert gemeinsam mit einem Bündnis aus etwa 40 Organisationen an die Bundesregierung, Kinder und Jugendliche vor Werbung für...
Studie: Jeder zweite junge Erwachsene ist unzufrieden mit der eigenen Ernährung
VILLINGEN-SCHWENNINGEN. Zwischen (Schul-)mensa und Junk food auf die Hand: das Ernährungsverhalten von Jugendlichen gilt gemeinhin nicht gerade als vorbildlich. Ein Forschungsteam hat nachgefragt.
Lediglich die...
Elternvertreter warnen davor, Kindern in Schulen (zu) gesundes Essen vorzusetzen
ERFURT. Viele Eltern wünschen sich gesundes Schulessen für ihre Sprösslinge. Doch über Geschmack lässt sich streiten. Nicht alles schmeckt tatsächlich auch den Kindern -...
Studie: Viele Jugendliche verfügen über gute Intuition bei gesunden Lebensmitteln
BERLIN. Angesichts der großen Vielfalt an Lebensmitteln, denen Konsumentinnen und Konsumenten im Supermarkt heute geradezu ausgesetzt sind, fordern viele Expertinnen und Experten mehr Verbraucherbildung...
Schulessen: Thüringen fördert lediglich 31 Schulen
ERFURT. Über ein Förderprogramm soll im Land Thüringen die Qualität des Schulessens angehoben werden. Doch wegen der Corona-Pandemie steht nun weniger Geld zur Verfügung...
Unterricht im Beet: Was Kinder im Fach Schulgarten lernen
Erfurt. In einem Schulgarten beobachten Kinder, wie aus einem Samen eine Pflanze wird, erfahren, dass Gemüse Arbeit macht und entdecken Gartenbewohner. Pädagogen halten diese...