Schlagwort: Lesen
Umfrage: Große Mehrheit sieht Verantwortung fürs Lesenlernen bei den Eltern
BERLIN. Auch im Zeitalter von Smartphones, Tablets und E-Books ist eine große Mehrheit der Deutschen der Meinung, Kinder sollten Lesen in der Grundschule mit...
Millionen Erwachsene können nicht richtig Deutsch lesen und schreiben
BERLIN. Auch einfache deutsche Texte stellen für Millionen Menschen in Deutschland eine unüberwindbare Hürde dar. Den Alltag bewältigen können sie oft nur schwer. Das...
Welttag des Buches: Kinder zum Lesen motivieren – fordert der VBE
BERLIN. „Am Welttag des Buches ruft die UNESCO dazu auf, Lesen und Bücher zu feiern. Das ist richtig und wichtig, denn das Lesen ist...
Die Zukunft des Lesens – oder: Was macht die zunehmende Zahl...
TÜBINGEN. Lesen auf Papier oder digital am Bildschirm? Mehr als 130 Forscher weisen in einer gemeinsamen Erklärung darauf hin, dass die Frage, was besser...
Jungen tun sich mit dem Lesen besonders schwer – neues Projekt...
MAINZ. Viele Jungen sind nach Auffassung von Experten schwerer für das Lesen zu begeistern als Mädchen. Eine Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest etwa betonte,...
Bis zu 600 Wörter pro Minute: Schnelles Lesen lässt sich durchaus...
MÜNCHEN. Sie heißen «Speedreader» oder «Turboleser»: Menschen, die Texte in Rekordzeit lesen und verstehen können. Eine Fähigkeiten, die in vielen Berufen sinnvoll sein kann....
Bereits mehr als 75.000 Unterschriften für «Jedes Kind muss lesen lernen!»
HAMBURG. Mit 26 prominenten Mitstreitern war Schriftstellerin Kirsten Boie für ihre Leseinitiative an den Start gegangen. Zehntausende haben inzwischen unterschrieben. Der nächste Schritt ist...
Lesefähigkeit von Grundschülern: Verband ruft zu mehr freiwilligem Engagement auf
KÖLN. In fast jeder dritten Familie wird nicht mehr gelesen. Rund jeder fünfte Viertklässler kann Texte nicht sinnverstehend erfassen. Angesichts des Schulstarts in Nordrhein-Westfalen...
Nach einer Woche: mehr als 37.000 Unterschriften für die «Hamburger Erklärung»
HAMBURG. Eine Woche nach dem Start der von Schriftstellerin Kirsten Boie initiierten Petition «Jedes Kind muss lesen lernen!» haben aktuell mehr als 37.000 Menschen...
Mehr als 10.000 Unterschriften für „Jedes Kind muss lesen lernen!“
HAMBURG. Die von Schriftstellerin Kirsten Boie mit prominenter Unterstützung an den Start gebrachte Petition «Jedes Kind muss lesen lernen!» habenmehr als 10.000 Menschen unterschrieben.
Boie...
Blättern statt Scrollen: Leseclubs für Kinder in digitalen Zeiten begünstigen schulischen...
Mayla und Karim hocken auf dem Boden, ganz vertieft in «Die Kleine Hexe». Karim hält ein Lesezeichen immer unter das Wort, das gerade dran ist. Das hilft dem Achtjährigen. Er liest konzentriert, etwas stockend, stolpert ab und zu. Dann korrigiert ihn Mayla. Das siebenjährige Mädchen liest jede Stelle einmal, der Junge dreimal.
PISA-Auswertung: Deutsche Schüler meistern digitale Texte schlechter als gedruckte
FRANKFURT. PISA 2018 steht an und stellt als neuen Schwerpunkt die Bedingungsfaktoren für Lesekompetenz in den Fokus. Forscher aus Frankfurt und München haben anhand...
Geht das: Doppelt so schnell lesen – ohne, dass das Verständnis...
WUPPERTAL. Zeit sparen durch schnelleres Lesen: Das versprechen Apps, Bücher und Seminare. Die Wissenschaft ist sich noch uneins - aber Erfolge scheinen möglich.
Gedruckte Texte mögen...
VBE fordert Bilderbuch statt Bildschirm für Kinder
STUTTGART. Sprachentwicklungsstörungen zeigen sich schon früh im Kindergarten und setzen sich in der Grundschule fort, wenn Eltern und Erzieher nicht gezielt gegensteuern. Davor warnt...
Online-Plattform „Lesezündstoff“ – für Nicht-Leser
DÜSSELDORF. Hartnäckige junge Nicht-Leser nehmen freiwillig kein Buch in die Hand. Sie sind oft ohne Bücher groß geworden und verstehen nicht, was am Lesen...