Start Schlagworte Lesen

Schlagwort: Lesen

Hamburg bringt neues Konzept zum Lesenlernen schrittweise in alle Grundschulen

10
HAMBURG. Gemeinsames lautes Lesen fördert die Lesekompetenz. Diese Erfahrung aus einem Pilotprojekt soll jetzt als Methode auf gut ein Viertel der Hamburger Grundschulen ausgeweitet...

Lesende Vorbilder fehlen! „Bei Jungen prägt sich ein: Lesen ist weiblich“

0
NÜRNBERG. Unsere Kinder daddeln nur noch am Smartphone und Computer. Lesen ist ihnen zu langweilig. Das hört man immer wieder - ist aber falsch....
Im Ganztag - hier an einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen, das am Projekt "Ganz In" teilnimmt - können Schüler auch mal entspannt einen Comic lesen. Foto: Stiftung Mercator / flickr (CC BY 2.0)

Forscher: Lesestoff für Jungen wird zu wenig berücksichtigt

16
NÜRNBERG. In Kitas und Schulen werden nach Ansicht eines Forschers zu wenig Bücher vorgelesen, die Jungen interessieren. «Jungen lesen anders als Mädchen», sagt der...

Bücher bleiben unverzichtbar – beim Lesen am Bildschirm bleibt weniger hängen

5
DORTMUND. Lesekompetenz gilt als zentral für den Bildungserfolg und auch die Digitalkompetenz ist eng mit der Lesekompetenz verbunden. Doch bei vielen hapert es daran....

Experten: NRW-Regierung tut zu wenig für Alphabetisiserung

1
DÜSSELDORF/MÜNSTER. Was den Analphabetismus betrifft ist das Schulsystem leistungsfähiger geworden, bescheinigen Experten. Die Zahl der funktionalen Analphabeten geht zurück. Dennoch leben in NRW nach...

Ist das noch Literatur oder kann das weg? Studenten untersuchen öffentliche...

0
KÖLN. Aus dem Stadtbild sind sie heute kaum noch wegzudenken: Öffentliche Bücherschränke, aus denen man sich einfach ein Buch leihen kann, um im Austausch...

Die Vielfalt der Welt früh entdecken: Warum Bilderbücher sooo wichtig sind!

0
BREMEN. Bilderbücher mit drastischen Erziehungsbotschaften á la Struwwelpeter sind out. «Welten öffnen, Grenzen überspringen, Mut machen, stärken, unterhalten» - dazu wollen Bilderbücher heute anregen....

Umfrage: Große Mehrheit sieht Verantwortung fürs Lesenlernen bei den Eltern

26
BERLIN. Auch im Zeitalter von Smartphones, Tablets und E-Books ist eine große Mehrheit der Deutschen der Meinung, Kinder sollten Lesen in der Grundschule mit...

Millionen Erwachsene können nicht richtig Deutsch lesen und schreiben

2
BERLIN. Auch einfache deutsche Texte stellen für Millionen Menschen in Deutschland eine unüberwindbare Hürde dar. Den Alltag bewältigen können sie oft nur schwer. Das...

Welttag des Buches: Kinder zum Lesen motivieren – fordert der VBE

0
BERLIN. „Am Welttag des Buches ruft die UNESCO dazu auf, Lesen und Bücher zu feiern. Das ist richtig und wichtig, denn das Lesen ist...
Es ist nicht egal, ob wir einen Text am Bildschirm oder auf Papier lesen. Beide Medien haben Vor- und Nachteile. Foto: Molgreen / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0) (Ausschnitt)

Die Zukunft des Lesens – oder: Was macht die zunehmende Zahl...

0
TÜBINGEN. Lesen auf Papier oder digital am Bildschirm? Mehr als 130 Forscher weisen in einer gemeinsamen Erklärung darauf hin, dass die Frage, was besser...
Im Ganztag - hier an einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen, das am Projekt "Ganz In" teilnimmt - können Schüler auch mal entspannt einen Comic lesen. Foto: Stiftung Mercator / flickr (CC BY 2.0)

Jungen tun sich mit dem Lesen besonders schwer – neues Projekt...

4
MAINZ. Viele Jungen sind nach Auffassung von Experten schwerer für das Lesen zu begeistern als Mädchen. Eine Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest etwa betonte,...

Bis zu 600 Wörter pro Minute: Schnelles Lesen lässt sich durchaus...

1
MÜNCHEN. Sie heißen «Speedreader» oder «Turboleser»: Menschen, die Texte in Rekordzeit lesen und verstehen können. Eine Fähigkeiten, die in vielen Berufen sinnvoll sein kann....

Bereits mehr als 75.000 Unterschriften für «Jedes Kind muss lesen lernen!»

2
HAMBURG. Mit 26 prominenten Mitstreitern war Schriftstellerin Kirsten Boie für ihre Leseinitiative an den Start gegangen. Zehntausende haben inzwischen unterschrieben. Der nächste Schritt ist...

Lesefähigkeit von Grundschülern: Verband ruft zu mehr freiwilligem Engagement auf

0
KÖLN. In fast jeder dritten Familie wird nicht mehr gelesen. Rund jeder fünfte Viertklässler kann Texte nicht sinnverstehend erfassen. Angesichts des Schulstarts in Nordrhein-Westfalen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

medienBuddy®: Science to go für die Schule der Zukunft!

0
ÖHRINGEN/STUTTGART. Welche Medienversorgung brauchen Schulen, damit sie auch in 20 Jahren noch als Bildungsorte funktionieren? Der medienBuddy® von Hohenloher ist die Antwort! Die mobile...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner