Schlagwort: Lesen
Kostenloser Lehrerclub bietet Unterstützung bei der Leseförderung
DÜSSELDORF. Lesen zu können ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und späteren beruflichen Erfolg. Umso wichtiger ist es, Schüler für das Lesen zu begeistern....
Experte: Lesekultur entsteht am elterlichen Frühstückstisch
MAINZ. Kinder, deren Eltern am Frühstückstisch Zeitung lesen, informierten sich später selbstverständlich und regelmäßig über aktuelle Themen und könnten besser über gesellschaftliche Fragen mitentscheiden,...
Umfrage: Projekt „Mentor“ weckt bei Kindern die Lust am Lesen
HAMBURG. Mentor, ein Hamburger Projekt zur Leseförderung, weckt bei Kindern die Lust am Lesen. Das hat nach Angaben des Vereins eine Umfrage unter 340...
Leichte Lektüre: So funktioniert der Umstieg auf E-Books
BERLIN. Unterwegs und auf Reisen immer das gleiche Dilemma: Ein Buch ist zu wenig Lektüre, zwei Bücher sind oft schon zu schwer. Ein E-Book-Reader...
PISA-Sonderstudie: Mehr als zwei Jahre Fortschritt durchs Vorlesen
POTSDAM. Vorlesen zahlt sich aus: Wird Grundschülern vorgelesen, haben sie als Teenager mehr Spaß an Büchern und verstehen Texte deutlich leichter. Dies ergab die...
Jungen mit kurzen Texten zum Lesen animieren
MAINZ. Jungen fehlt es oft an männlichen Vorbildern, wenn es ums Lesen geht. Diese wären aber wichtig, um ihnen den Griff zum Buch schmackhaft...
Kinderbarometer: Sport und Freunde sind beliebter als der Computer
BERLIN. Sport und Aktivitäten mit Freunden machen der Mehrzahl der Kinder in Deutschland zurzeit mit Abstand am meisten Spaß. Das Spielen am Computer und...
Studie: Vorlesen ist gut für kindliche Entwicklung
BERLIN. Je mehr einem Kind vorgelesen wird, desto besser entwickelt es sich. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie, die die langfristige Bedeutung des...