GEW klagt an: Kindergrundsicherung schließt Flüchtlingskinder aus
BERLIN. Im Referentenentwurf zur Kindergrundsicherung, der nun im Bundeskabinett verabschiedet wurde, werden Kinder ausgeschlossen, die Leistungen des Asylbewerberleistungsgesetzes erhalten - kritisiert die GEW. Die...
“Ansätze sind sichtbar”: VBE-Chef zieht kritische Halbzeit-Bilanz der Ampel-Koalition
BERLIN. Anpfiff zur zweiten Halbzeit. Heißt es nun, das Spiel entspannt nach Hause zu bringen - oder ist es an der Zeit für eine...
“Kurz vorm Burnout”: GEW zeigt sich über Belastung von Schulleitungen besorgt
FRANKFURT AM MAIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) schlägt Alarm: Schulleitungen stünden „hochgradig unter Druck, sind aber sehr motiviert“ - das sei eine...
Deputatsmodell ablösen? Philologen warnen vor der “Illusion”, dass Lehrkräfte dadurch weniger Arbeit hätten
BERLIN. Der Philologenverband hat angesichts des Lehrkräftemangels davor gewarnt, das sogenannte Deputatsmodell zur Bemessung der Lehrerarbeitszeit abzuschaffen. Es sei eine „Illusion“, dass allein durch...
“Der Bedarf ist viel höher”: GEW kritisiert “Startchancen-Programm” der Bundesregierung
FRANKFURT / MAIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die vorläufige Einigung von Bund und Ländern zum „Startchancen-Programm“ grundsätzlich begrüßt. Sie stellte jedoch...
Demo gegen Bildungsnotstand! GEW-Chefin fordert 100 Milliarden für Kitas und Schulen
KÖLN. Insgesamt rund 25.000 Menschen haben nach Veranstalterangaben gestern in 29 Städten bundesweit unter dem Motto "Bildungswende jetzt!" gegen den Bildungsnotstand demonstriert (News4teachers berichtete),...
“Startchancen-Programm”: Milliardenregen für Schulen in schwieriger Lage – VBE: Lehrer nicht durch Bürokratie überlasten!
BERLIN. Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), hat das in diesser Woche zwischen Bund und Ländern vereinbarte „Startchancen-Programm“ gewürdigt. „Die Einigung...
GEW-Befragung: Großteil der Referendare klagt über Stress, der ihrer Gesundheit zusetzt
BERLIN. In einer Befragung des Personalrats der Lehramtsanwärterinnen und -anwärter haben 481 von 584 Befragten - also rund 82 Prozent - angegeben, gesundheitliche Folgeerscheinungen...
Kampagnenstart: GEW rechnet mit großem Zulauf bei Protesten für bessere Bildung
FULDA. In fünf hessischen Städten wird an diesem Mittwoch für eine bessere Bildungspolitik demonstriert - Auftakt für eine Protestwelle, die am nächsten Wochenende ganz...
“Durchgefallen”: Nach UN-Prüfung zur Inklusion fordert Elternverband Konsequenzen
MÜNCHEN. Der Bayerische Elternverband hat auf den Prüfungsbericht der Vereinten Nationen zur Inklusion in Deutschland mit Kritik an den verantwortlichen Politikerinnen und Politikern reagiert....
GEW ruft zu Warnstreik an Berliner Schulen auf (zum 15. Mal!)
BERLIN. Die Bildungsgewerkschaft GEW hat für Oktober einen neuen Warnstreik für kleinere Klassen an Berlins Schulen angekündigt. Sie rief Lehrkräfte, Sozialpädagogen und Schulpsychologen am...
GEW kündigt Proteste an: “Bildungskrise verschärft sich” – Demos zum Weltkindertag
WIESBADEN. Lehrermangel, Unterrichtsausfall, Bildungsnot: Wenige Wochen vor der Landtagswahl in Hessen rufen Schüler, Eltern und Gewerkschaft in fünf hessischen Städten zu Protesten auf. Sie...
“Große Bestürzung”: Philologen-Chefin warnt vor Auslaufen des Digitalpakts Schule
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband hat vor einem Auslaufen zweier Bundesprogramme zur Finanzierung digitaler Technik an Schulen und zur Lehrerbildung gewarnt. Zwei wesentlichen Projekten für...
Ärzteschaft: Gesundheit soll perspektivisch Schulfach werden (“systemischer Ansatz fehlt”)
STUTTGART. Die Landesärztekammer Baden-Württemberg schlägt das Thema Gesundheit als Schulfach vor. «Je früher und strukturierter man sich damit beschäftigt, welche gesundheitlichen Folgen beispielsweise das...
Gegen Lehrermangel: GEW fordert zehn Stunden Altersermäßigung für Lehrkräfte ab 55
STUTTGART. Wenige Tage vor Beginn des neuen Schuljahres in Baden-Württemberg hat die Bildungsgewerkschaft GEW von der Landesregierung mehr Einsatz gegen den Lehrermangel gefordert. Die...