SCHLAGWORTE: DDR
Wie die DDR mit „schwer erziehbaren“ Kindern umsprang: Einweisung in den...
BERLIN. Die DDR ist längst Geschichte. Doch bis heute gibt es Geschichten von Menschen, denen das System übel mitspielte. Eine Berlinerin berichtet 30 Jahre...
„Erschütternde Ergebnisse“: Studie beleuchtet Kindesmissbrauch in der DDR
BERLIN. Kindesmissbrauch passte in der DDR nicht ins Ideal einer sozialistischen Gesellschaft. Dass es ihn aber gab, belegen immer mehr Anhörungen von Betroffenen. Eine...
„Hier wurden Menschen gebrochen“: DDR-Polizeigefängnis wird zum Lernort
BERLIN. Der Ort Keibelstraße war zu DDR-Zeiten in Ost-Berlin vielen bekannt - und er war gefürchtet. Dort gab es ein Gefängnis im Präsidium der...
Weil es den Beruf in Deutschland nicht mehr gibt: Abschluss als...
DRESDEN. Die Aus- und Weiterbildung eines Propagandisten der früheren DDR-Staatspartei SED wird im wiedervereinigten Deutschland nicht als Fachschulabschluss anerkannt. Das ist das Fazit einer...
Anträge vereinfacht: Thüringer Schüler sollen vor Ort DDR-Geschichte erfahren
ERFURT. Vervierfachen will Thüringens Bildungsminister Helmut Holter im kommenden Jahr die Zahl der Schüler, die sich an den rund 70 einschlägigen, außerschulischen Lernorten mit...
«Weiße Flecken» im Umgang mit der DDR-Geschichte – Thüringens Bildungsministerium will...
ERFURT. 26 Jahre nach dem Ende der DDR ist in Thüringen längst eine Schülergeneration angekommen, die das Regime nur noch vom Hörensagen kennt. Schulen...
Tag der Deutschen Einheit: Merkel fordert mehr Geschichtsunterricht – „Wer die...
BERLIN. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zum 26. Jahrestag der deutschen Einheit dazu aufgerufen, den zentralen Freiheitsruf der DDR-Bürgerrechtsbewegung gegen Rechtspopulisten zu verteidigen – und...
Wer war nochmal Erich Honecker? Schüler sollen mehr über die DDR...
ERFURT. Das Wissen über die DDR ist bei Schülern mitunter bruchstückhaft. Die Thüringer Landesregierung will das nun ändern. Bislang liegt es oft allein in...
Studie: Konkurrenz zur DDR verhinderte die Ganztagsschule in der BRD
Die Systemkonkurrenz mit der DDR war der Hauptgrund dafür, dass Kinder in der alten BRD nur selten eine Ganztagsschule besuchten. Das zeigt eine neue...
Obwohl viele Schüler über Nazi-Deutschland nichts mehr wissen: Fach Geschichte wird...
POTSDAM. War der NS-Staat eine Diktatur oder eine Demokratie? Schon diese Frage überfordert viele Neunt- und Zehntklässler in Deutschland. 24 Prozent sind sich sicher:...
Brücke für reuige Stasi-Mitarbeiter – Brodkorb mahnt Integration an
SCHWERIN. Einstige Mitarbeiter und Zuträger des DDR- Staatssicherheitsdienstes sollen in Mecklenburg-Vorpommern auch in Beratungsgremien der Regierung mitwirken dürfen. Voraussetzung ist «die persönliche und auch...
Dorgerloh: Schulen sollen DDR-Geschichte zum Thema machen
MAGDEBURG. Nach einer Lesung des Autors Roman Grafe war es an einer Stendaler Schule zu einem Eklat gekommen: Eine Lehrerin habe ihm vorgeworfen, die...
Zeitreise in die DDR: Bewerbungen für Schüler-Geschichtscamp noch bis 17. Juli
LEIPZIG. In der Gedenkstätte «Geschlossener Jugendhofwerk Torgau» gibt es im September ein DDR-Geschichtsprojekt für sächsische Schüler. Jugendliche der Klassen 9 bis 13 können Zeitzeugen...
Fernsehtipp: Dokumentation über die DDR-Eliteschule „Wilhelm Pieck“
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
LEIPZIG. Eliteschule für den sozialistischen Nachwuchs: Der Sender MDR zeigt am...
Udo Lindenberg will Schülern das Thema DDR nahebringen
LEIPZIG. Die Schüler zweier Leipziger Mittelschulen begeben sich mit Udo Lindenberg auf Spurensuche in der jüngeren deutschen Geschichte. Sie studieren ein Musical ein, das...