SCHLAGWORTE: Grundschulempfehlung
Verein „Länger gemeinsam lernen“ äußert scharfe Kritik am Philologenverband und fordert:...
WEINGARTEN. Der baden-württembergische Verein „Länger gemeinsam lernen“ tadelt in einer E-Mail den mit der näher rückenden Landtagswahl rauer werdenden Ton in der Schuldiskussion im...
Umfrage: Viele Fünft- und Sechstklässler an Gymnasien fühlen sich überfordert
STUTTGART. In Baden-Württemberg waren im vergangenen Schuljahr über fünf Prozent der zu Beginn des Schuljahres 2013/2014 in den fünften Klassen aufgenommenen Schüler überfordert beziehungsweise...
Mehr Sitzenbleiber – Gymnasien fordern Maßnahmen
STUTTGART. Seit dem vorletzten Schuljahr entscheiden in Baden-Württemberg die Eltern, welche weiterführende Schule ihre Kinder besuchen, unabhängig von der Grundschulempfehlung. Die Sitzenbleiberquoten sind gestiegen....
CDU-Fraktion Baden-Württemberg verspricht kein Comeback der Grundschulempfehlung
STUTTGART. Segen der CDU-Fraktion für eine grün-rote Reform: Die verbindliche Grundschulempfehlung wird es in Baden-Württemberg nicht mehr geben - egal wer regiert.
Die CDU-Fraktion...
Streit um Sitzenbleiberquoten im Südwesten
STUTTGART. Noch vor dem Ende der Ferien kocht in Baden-Württemberg der Streit um die Schulpolitik hoch. CDU-Politiker monieren das „chaotische Bildungssystem“. DAS Kultusministerium weist...
Wahlfreiheit bringt verstärkten Zulauf auf Realschulen und Gymnasien
STUTTGART. Nach der Abschaffung der Verbindlichkeit der Grundschulempfehlung wechseln in Baden-Württemberg deutlich mehr Kinder ohne deutschen Pass auf das Gymnasium oder die Realschule. Die...