Start Schlagworte Antisemitismus

Schlagwort: Antisemitismus

Neue Inhalte bei gleichzeitiger Stärkung der Kernfächer verspricht sich Kultusminister Ludwig Spaenle von der Stundentafel des neuen G9 in Bayern. Foto: Henning Schlottmann / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Bayern soll Meldestelle für antisemitische Vorfälle erhalten

0
MÜNCHEN. In Bayern soll es in Kürze eine Meldestelle für antisemitische Vorfälle geben. Dort werde es die Möglichkeit geben, Ereignisse von der Belästigung bis...
"Der Leistungsgedanken muss an Schulen zentral sein": VDR-Bundesvorsitzender Jürgen Böhm. Foto: VDR

Realschullehrer gegen Antisemitismus – und gegen Gaulands „Vogelschiss“-Vergleich

0
MÜNCHEN. Zur Solidaritätsaktion in München „Zusammenstehen gegen Antisemitismus" und mit Blick auf den Wirbel um den „Vogelschiss“-Vergleich des AfD-Vorsitzenden Alexander Gauland hat der Vorsitzende...
Schulen seien wichtig für die Ausbildung eine jüdischen Identität, befindet etwa Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Foto: zeevveez / flickr (CC BY 2.0)

Fortbildung für Pädagogen zum Thema Antisemitismus

0
ERFURT. Eine Fortbildung zum Thema Antisemitismus wird vom Kompetenzzentrum für Prävention der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden und dem Thüringer Lehrerfortbildungsinstitut angeboten. Sie wendet sich an...

Keine einfachen Wahrheiten: Mit Kindern über Antisemitismus reden

1
FRANKFURT/MAIN. Er existiert auf Schulhöfen, manchmal auch im Unterricht oder auf offener Straße: Judenhass. Es gibt ihn als Stichelei oder Beschimpfung, im schlimmsten Fall...
Neue Inhalte bei gleichzeitiger Stärkung der Kernfächer verspricht sich Kultusminister Ludwig Spaenle von der Stundentafel des neuen G9 in Bayern. Foto: Henning Schlottmann / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Spaenle plant Antisemitismus-Hotline

0
MÜNCHEN. Knapp zwei Wochen ist Ex-Kultusminister Ludwig Spaenle nun als Antisemitismusbeauftragter der bayerischen Staatsregierung im Amt. Er hat einen ehrgeizigen Zehn-Punkte-Plan vorgelegt. Bis Herbst...
Kippa auf einem Gebetsschal liegend

Spaenle: Antisemitismus ist das Krebsgeschwür der freien Gesellschaft

0
MÜNCHEN. Ex-Kultusminister Ludwig Spaenle hat einen neuen Posten: Er ist nun bayerischer Antisemitismusbeauftragter. Spaenle startet sein neues Amt mit klaren Ansagen. Der neue bayerische Antisemitismusbeauftragte...
Schulen seien wichtig für die Ausbildung eine jüdischen Identität, befindet etwa Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Foto: zeevveez / flickr (CC BY 2.0)

Zentralratschef fordert bessere Daten zu antisemitischen Straftaten

0
FÜRTH. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat eine bessere Sammlung von Daten zu antisemitischen Straftaten gefordert. Wenn bei solchen...

Dobrindt beklagt „Schulhof-Islamismus“ in Deutschland

1
BERLIN. Mit Unverständnis hat CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt auf die Vergabe des Echo-Musikpreises an die Rapper Kollegah und Farid Bang reagiert. Gewaltverherrlichung oder Frauenverachtung habe...
Zeigt Flagge: Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey, Foto: Giffey / Wikimedia Commons (CC BY 4.0)

Giffey: Programm «Demokratie leben» wird verlängert

4
BERLN. Das auch auf Antisemitismus abzielende Programm «Demokratie leben» soll nach den Worten von Familienministerin Franziska Giffey verlängert und ausgebaut werden. Dies sei in...
Übernimmt nächste Woche das Bildungsministerium in Erfurt: Helmut Holter. Foto: Martin Kraft / Wikimedia Commons CC BY SA 3.0

Holter fordert Lehrer auf, mehr Kenntnisse über das Judentum zu vermitteln

0
BERLIN. Angesichts jüngster antisemitischer Übergriffe an Schulen hat der KMK-Chef Helmut Holter dazu aufgerufen, mehr Kenntnisse über das Judentum zu vermitteln. «Es ist wichtig,...
An der von Volker Kauder ins Spiel gebrachten Meldepflicht für antisemitische Mobbingvorfälle an Schulen scheiden sich die Geister. Foto: Fotografinː Laurence Chaperon / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Meldepflicht für antisemitische Vorfälle – Unterschiedliche Ansichten in Bund und Ländern

120
BIELEFELD/BERLIN/WIESBADEN. Sollen Schulen verpflichtet werden, antisemitische Mobbingfälle zu melden? Mit entsprechenden Vorschlägen hat CDU-Bundestagsfraktionschef Volker Kauder unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Währende NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP)...
Udo Beckmann ist Bundesvorsitzender des Verbands Bildung und Erziehung. Foto: Sibylle Ostermann

Beckmann: „Schule allein kann nicht der Reparaturbetrieb der Gesellschaft sein“

34
BERLIN. Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbands Bildung und Erziehung, kritisiert eine zunehmende Schieflage in der Debatte um wachsenden Antisemitismus unter Schülern. Die Schule allein...

Wolffsohn sieht einen Zusammenhang zwischen Antisemitismus und Flüchtlingskrise

0
Augsburg. Der deutsch-israelische Historiker Michael Wolffsohn hat sich skeptisch zur Idee einer Meldepflicht für judenfeindliche Vorfälle an Schulen geäußert. Zu einem entsprechenden Vorschlag von...

Schulen wollen Kinder und Jugendliche gegen Antisemitismus wappnen

0
MAINZ. Antisemitismus an Schulen hat es in Rheinland-Pfalz im Jahr 2017 laut Polizei in einem einzigen Fall gegeben. Nach Angaben der Schulaufsicht ADD sind die...
Ein Zentralabitur sollte möglich sein, findet Kauder. (Foto: Laurence Chaperon/Wikimedia CC BY-SA 3.0 DE)

Kauder fordert Meldepflicht für antisemitische Vorfälle an Schulen

5
BERLIN. Trotz einiger spektakulärer Fälle in letzter Zeit: Über das Ausmaß des Antisemitismus an Schulen gibt es derzeit nach Meinung der CDU-Fraktion im deutschen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner