SCHLAGWORTE: Fernunterricht
Deutsche Schülerdaten an US-Sicherheitsbehörden? Streit um Microsoft für Schulen
STUTTGART. Sind die Daten von Schülern und Lehrern bei Anwendung von Microsoft-Produkten an den Schulen sicher? Über diese Frage ist in Baden-Württemberg heftiger Streit...
Fahren die Kultusminister den Fernunterricht (schon wieder) an die Wand? Schüler:...
BERLIN. Die Schulklingeln sind weitgehend verstummt, die Pausenhöfe oftmals leer und statt Diskussion im Klassenraum heißt es für die meisten Schüler seit Mitte Dezember...
Jetzt doch: Nordrhein-Westfalen geht mit Schulen und Kitas in den Lockdown
DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalens Familienminister Joachim Stamp (FDP) tritt nicht zurück – obwohl er garantiert hatte, dass es mit ihm im Amt keine landesweiten Schul- und...
Merkel setzt sich erst mal durch: Schulen und Kitas sollen bis...
News4teachers berichtet akutell: Von wegen Corona-Strategie: Gipfel-Beschluss löst Chaos um den Kita- und Schulbetrieb aus – jedes Bundesland macht jetzt, was es will
BERLIN. Arbeitsaufgaben...
Landeskriminalamt ermittelt nach (angeblichen) Cyber-Angriffen auf Schulplattform
MAINZ. Den zweiten Tag in Folge war die Online-Plattform für den Fernunterricht Ziel einer Hacker-Attacke - sagt das Bildungsministerium. Das System konnte aber wieder...
(Angeblicher) Hacker-Angriff auf Schul-Plattform in Rheinland-Pfalz
MAINZ. Ausgerechnet am ersten Schultag des neuen Jahres in Rheinland-Pfalz ist es auf der wichtigsten Plattform für das digitale Lernen zu massiven technischen Problemen...
Grundschulen in Präsenz, ab Klasse 5 nur mit Fernunterricht? Kultusminister beraten...
Aktuell: Die Kultusminister haben beschlossen, praktisch nichts zu beschließen - hier geht es zum Bericht.
BERLIN. Es steht wieder einmal eine Woche der Entscheidungen an...
Gastkommentar: Homeschooling oder Präsenzpflicht? Pragmatische Gegenvorschläge
BERLIN. „Die Situation wurde gefährlich und fahrlässig verschlafen. Aber sie ist nicht ausweglos“ – meint Marina Weisband, ehemalige politische Geschäftsführerin der Piraten-Partei, mit Blick...
Hamburgs Schüler bleiben nach Ferien länger zu Hause – eine Woche
HAMBURG. Die Corona-Infektionszahlen gehen nicht runter, nun hat der Hamburger Senat reagiert und verlängert den Fernunterricht um eine Woche. Aber bis die Schulen wieder...
Schulen sollen Fernunterricht vorbereiten – Hubig: Ende der Pandemie ist absehbar
MAINZ. Das Bildungsministerium hat Lehrerinnen und Lehrer in Rheinland-Pfalz gebeten, in dieser Woche den Fernunterricht für die ersten Wochen im neuen Jahr vorzubereiten. Für...
Gestiegene Nachfrage bei Nachhilfeschulen in Niedersachsen
BOCHUM/HANNOVER. Der Bedarf an Nachhilfe in Niedersachsen zieht an. Und er zeigt grundlegende Probleme: «Wir haben jetzt Jugendliche bei uns, die sich auf Klassenarbeiten...
„Schulen sind keine Treiber der Infektionen, aber…“ Österreich stellt seinen Schulbetrieb...
WIEN. Österreich geht ab Dienstag wegen der drohenden Überlastung des Gesundheitssystems in einen sogenannten Lockdown. Wie zu Beginn der Corona-Krise im Frühjahr müssen die...
Bildungsforscher Köller: Ältere Schüler sollten bis März von zu Hause lernen
HALLE. In der Debatte um Schulschließungen aufgrund der Corona-Infektionslage hat der Kieler Bildungsforscher und Psychologe Prof. Olaf Köller dafür geworben, zumindest ältere Schüler digital...
Stadt Solingen stellt den Schulbetrieb zur Hälfte auf digitalen Unterricht um
SOLINGEN. Die Stadt Solingen mit rasant steigenden Corona-Neuinfektionen will Klassenstärken halbieren und daher die Hälfte der Schüler digital unterrichten. Eine entsprechende Verfügung für weiterführende...
Studie: Schülern fehlt beim Homeschooling die Motivation
STUTTGART. Schülern in Deutschland fällt es schwer, sich beim Lernen vor dem Computer zu Hause zu motivieren. Dies ergab eine Befragung zur JIM-Studie (Jugend,...