Schlagwort: Kitas
„Schlecht sitzende Masken wirken schlechter“: Evaluation der Schutzmaßnahmen liefert für Schulen...
BERLIN. Das Gutachten der sogenannten Sachverständigenkommission des Bundes – eines politisch besetzten Gremiums, das zusätzlich zum ExpertInnenrat der Bundesregierung eingesetzt worden war – war...
Selbst Test- und Maskenpflicht wackeln: Bleibt der Corona-Schutz für Kitas und...
BERLIN. Zwei Corona-Winter haben die Kitas und Schulen in Deutschland mit Ach und Krach und zigfachen Infektionen hinter sich gebracht – bald droht der...
Städte- und Gemeindebund: Alltagshelfer sind eine gute Unterstützung für das Kita-Personal
WIESBADEN. Um den Personalnotstand in hessischen Kitas zu verringern, sollten die Einrichtungen nach einem Vorschlag der Kommunen künftig mehr auf Nicht-Fachkräfte setzen.
Ein Pilotprojekt...
Hintertreibt Buschmann den Corona-Schutz der Schulen, bis es (mal wieder) zu...
BERLIN. Wie schnell Corona-Varianten durch Mutanten abgelöst werden können, hat sich in der Pandemie schon mehrfach gezeigt. Es dürfte eine Frage von Wochen sein,...
Wieder Corona-Testpflicht im Herbst? Kultusministerium will nicht „über Details spekulieren“
HANNOVER. Derzeit scheint die Corona-Lage unter Kontrolle - doch was passiert im Herbst? Der niedersächsische Schülerrat hat konkrete Vorstellungen, wie der Infektionsschutz an den...
Corona-Expertenrat mahnt Kultusminister, Strategie für den Herbst zu entwickeln
BERLIN. Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung empfiehlt in seiner aktuellen elften Stellungnahme eine Rechtsbasis für schnelle Reaktionen auf mögliche steigende Infektionszahlen in Herbst und Winter...
Der absurde Gipfelbeschluss: Kitas und Schulen sollen offenbleiben, egal was passiert...
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
BERLIN. Wieso muss man gemeinsam beschließen, nichts zu tun, falls der Katastrophenfall eintritt, wenn ohnehin nichts geplant ist? Der...
Corona-Bilanz: Warum Ärzte Infektionsschutz auch für Kinder sowie mehr Personal für...
BREMEN. Der 126. Deutsche Ärztetag hat schwerpunktmäßig die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Jüngsten in der Gesellschaft in den Blick genommen. Kinder und Jugendliche...
Hamburgs größter Kita-Träger rechnet mit Mehrausgaben in Millionenhöhe
HAMBURG. Auf Hamburgs größten Kita-Träger kommen durch die Tarifeinigung im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst Mehrausgaben in Höhe von jährlich neun Millionen Euro zu. Wie...
Tarif-Einigung: Mehr Geld und freie Tage für Kita-Fachkräfte – Werneke: „Zwischenschritt“
BERLIN. Am Ende stand sie doch, die langersehnte Einigung zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern: Nach einem zwölfstündigen Sitzungsmarathon verständigten sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf einen...
Keine Einigung in Sicht: Tarifverhandlungen für Kita-Fachkräfte gehen in die Verlängerung
BERLIN. Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst ist noch immer keine Lösung in Sicht. Wie ein Sprecher des Beamtenbunds...
Tarifstreit: Arbeitgeber lehnen pauschale Höhergruppierung von Kita-Fachkräften ab
BERLIN. Kurz vor dem Start der - heute beginnenden - entscheidenden Tarifgespräche für die Beschäftigten in sozialen Berufen erteilt die Präsidentin der Vereinigung der...
Corona, und jetzt? Die „Aufholprogramme“ halten nicht das, was sie versprechen
BERLIN. Die - ohnehin dürftigen - Corona-Schutzmaßnahmen in Schulen fallen in diesen Tagen fast vollständig. Zeit für eine Bilanz: Wie haben die Kultusminister die...
Gesundheitsminister stellt Rückkehr der Schüler-Schnelltests für Herbst in Aussicht
MÜNCHEN. Die Inzidenz liegt zwar noch immer bei weit über 700, doch wird es ab kommender Woche in den bayerischen Kitas und Schulen keine...
Wegen Flüchtlingskindern: Künftig in Ausnahmefällen größere Kita-Gruppen möglich
KIEL. In Ausnahmefällen dürfen Kita-Gruppen in Schleswig-Holstein angesichts der Flüchtlingslage künftig befristet bis Ende des kommenden Kitajahres 25 statt bislang 22 Mädchen und Jungs...