Schlagwort: CDU
Kultusministerkonferenz brüskiert den CDU-Chef: Laschet wird zum traurigen Clown
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
DÜSSELDORF. War da was? Vor einer Woche verkündete der CDU-Vorsitzende und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, dass die Kultusministerkonferenz ein gemeinsames...
Sicher mit Schulöffnungen? Eisenmann zieht mit Wahlplakaten Spott auf sich
STUTTGART. Die Zeit wird langsam knapp für Susanne Eisenmann - die Frau, die sich in Corona-Krise und Wahlkampf von der Kanzlerin distanziert hat und...
Berlins CDU-Chef Wegner fordert Wiedereinführung der Vorschule für alle Kinder
BERLIN. Berlins CDU-Vorsitzender Kai Wegner fordert die Wiedereinführung der Vorschule. Deren Abschaffung durch die Koalition aus SPD und Linkspartei 2005 sei ein schwerer Fehler...
Kultusministerin Eisenmann für allgemeine Dienstpflicht von Schulabgängern
STUTTGART. In der Union wird kontrovers über ein allgemeines Dienstjahr für junge Frauen und Männer diskutiert. Baden-Württembergs CDU-Spitzenkandidatin und Kultusministerin Eisenmann ist für eine...
„Neuen Markt für E-Learning schaffen“: CDU will Weiterbildung grundlegend umkrempeln
BERLIN. Lebenslanges Lernen wird angesichts des rasanten digitalen Wandels immer wichtiger - die CDU will deswegen die Weiterbildung in Deutschland stärken und grundlegend umkrempeln....
Anja Karliczek: Bafög-Reform erst nach Prüfung der Zahlen
BERLIN. Die Bafög-Zahlen gehen seit Jahren in den Keller. Die designierte Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat Hoffnungen auf eine schnelle Bafög-Reform gedämpft. «Erst schauen...
CDU schürt Empörung der Eltern gegen „Schreiben wie Hören“ – und...
Die christdemokratisch geführten Schulministerien von Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein wollen gegen angeblich schädliche Schreiblern-Methoden vorgehen. Die werden für schlechte Schülerleistungen verantwortlich gemacht. Die Begründungen fallen allerdings fadenscheinig aus. Tatsächlich steckt dahinter wohl der Versuch, das konservative Profil der Partei zu schärfen.
Eisenmanns Pläne zur Oberstufenreform im Südwesten offenbar kurz vor der Abstimmung
STUTTGART. Lange haben die grün-schwarzen Koalitionäre in Baden-Württemberg um die Reform der gymnasialen Oberstufe gerungen. Nun könnte das Streitthema vom Tisch kommen. Am Dienstag...
„Nicht mit dem Kopf durch die Wand“: Die neue Bildungsministerin Prien...
KIEL. Sie ist für ihre Ausdauer und ihre scharfen Crossbälle gefürchtet. Schleswig-Holsteins neue Bildungsministerin Karin Prien hat ein strammes Programm vor sich. Für die...
CDU will Neuordnung der gymnasialen Oberstufe – „Intensivkurse“ sollen die Studierfährigkeit...
STUTTGART. Die CDU im baden-württembergischen Landtag dringt nach einem Medienbericht auf eine Neuordnung der gymnasialen Oberstufe im Südwesten. Das bisherige Kurssystem mit fünf vierstündigen...
Rot-Rot stärkt die Schüler-Mitbestimmung – CDU würde lieber eine Obergrenze für...
POTSDAM. Das Brandenburger Schulgesetz wird mal wieder geändert. Die rot-rote Koalition legt einen Fokus auf die Mitbestimmung von Schülern - für die oppositionellen Christdemokraten...
„Umsetzung funktioniert nicht“: CDU-Spitzenkandidat Althusmann fordert einjährigen Aufschub bei der Inklusion
HANNOVER. Der CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Niedersachsen, Bernd Althusmann, hat einen einjährigen Aufschub der Inklusion gefordert. «Die Umsetzung der Inklusion funktioniert derzeit nicht»,...
GEW gratuliert Laschet zum Wahlsieg – und fordert von ihm: Reduzierung...
DÜSSELDORF. Die GEW Nordrhein-Westfalen hat der CDU mit ihrem Spitzenkandidaten Armin Laschet zum Wahlsieg gratuliert - und ihm als künftigem Ministerpräsidenten Kooperation bei der...
„Tastatur ist ein großer Segen“: Rot-rote Regierungskoalition will über bessere Förderung...
POTSDAM. Grundschullehrer für die Probleme der Schreibmotorik sensibilisieren und ihnen Wege zur Förderung aufzuzeigen, dazu sollte der brandenburgische Landtag nach dem Willen der CDU-Fraktion...
Lehrkräfte: Schüler schreiben immer schlechter mit der Hand – CDU will...
POTSDAM. Lehrkräfte beobachten, dass sich immer mehr Kinder schwertun, das Handschreiben zu lernen. Dies wird nun noch einmal durch eine Umfrage bestätigt, die die...