Gräfenauschule: Wo praktisch jedes Schulkind kaum Deutsch spricht – aber die Mittel für besondere...

154
MAINZ. Die Grundschule Gräfenau in Ludwigshafen geriet vor knapp einem Jahr bundesweit ins Rampenlicht, weil viele Erstklässler das Jahr wiederholen mussten. Auch im laufenden...

Studie: Kaum Teamarbeit unter Lehrkräften – PISA-Chef Schleicher: Einzelkämpfertum im Schuldienst ist systembedingt

149
DÜSSELDORF. Lehrkräfte in Deutschland setzen deutlich weniger auf Teamarbeit als Kolleg:innen in anderen Ländern. Das berichtet das Deutsche Schulportal auf Basis eines Studienvergleichs. PISA-Chef...

Hin zu AfD und Kleinstparteien: Warum den etablierten Parteien die jungen Wählerinnen und Wähler...

133
BERLIN. Erstmals durften 16-jährige Deutsche in diesem Jahr an der Europawahl teilnehmen, und ihre Stimmvergabe zeigt deutliche Trends: Vor allem Parteien rechts der Mitte...

Modellprojekt: Was bringt das Schulfach Glück? „Alle Beteiligten berichten von positiven Auswirkungen“

58
BRAUNSCHWEIG. Über 500 Kinder nahmen am „Glücksunterricht“ in Braunschweig teil. Erste Ergebnisse zeigen positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Dennoch seien nicht alle erwarteten Effekte...

„Das ist eine Katastrophe für das deutsche Schulwesen“ – 2. Teil des News4teachers-Interviews mit...

76
BOCHUM. Rassismus im Schulkontext ist ein bislang vernachlässigtes Problem, unter dem Schüler:innen wie auch Lehrkräfte leiden. Dr. Karim Fereidooni, Professor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen...

„Es gibt viele Formen von Rassismus in der Schule“ – Rassismusforscher Karim Fereidooni im...

220
BOCHUM. Deutschland hat ein Rassismus-Problem; aktuell verdeutlichen das die Nachrichten rund um einen 20 Jahre alten Party-Hit, zu dem Menschen rassistische Parolen singen, darunter...

„Basisregeln der pädagogischen Zunft – Artikel 1: Lehrkräfte sind pädagogische Führungsfiguren“ (ein Gastbeitrag)

32
KÖLN. Der Bildungsforscher Prof. Klaus Zierer, Ordinarius für Schulpädagogik an der Universität Augsburg, hatte vor einigen Monaten mit der Forderung für Wirbel gesorgt, Lehrkräfte...

Wie gesund ist Milch? Der Trend geht zum (mitunter inkonsequenten) Verzicht

74
BERLIN. Jahrzehntelang hatte Milch in Deutschland einen guten Ruf. Der Konsum in Schulen wird bis heute von der EU gefördert («Schulmilch»). Im Vergleich zu...

Deutschland hat ein Rassismus-Problem (auch in den Schulen) – und das nicht erst seit...

121
BERLIN. Landauf, landab häufen sich die Meldungen, wonach junge Menschen – zuletzt auch Schülerinnen und Schüler des elitären Internats Louisenlund – die Nazi-Parole „Ausländer...

Medien wollen junge Menschen für Nachrichten gewinnen (um Pressefreiheit zu sichern)

8
HAMBURG. Eine Medien-Initiative will sich selbst und die Politik in die Verantwortung nehmen, um gegen Desinformation und für Vertrauen in die Medien zu kämpfen....

„Mythen, Fake Facts und verharmlosende Deutungen“: Beauftragte und Geschichtslehrer fordern mehr Unterricht zur DDR

166
ERKNER. Was wissen junge Menschen von der DDR? 35 Jahre nach dem Mauerfall richten Aufarbeitungsbeauftragte und der Verband der Geschichtslehrer einen Appell an die...

Wie kommen wir aus der Bildungskrise heraus? Bündnis regt Dialogformat zwischen Politik und Zivilgesellschaft...

42
DÜSSELDORF. Viel Kritik musste Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) im vergangenen Jahr für ihren gescheiterten „Bildungsgipfel“ einstecken. „Einen echten nationalen Bildungsgipfel“ forderte damals schon ein...

75 Jahre Grundgesetz: Was Lehrkräfte fordern, um Demokratiebildung in Schulen vernünftig vermitteln zu können

78
BERLIN. Das Grundgesetz hat Jubiläum – und an warmen Worten (auch) von Bildungspolitikerinnen und -politikern mangelt es nicht. Tatsächlich aber lässt die politische Bildung...

75 Jahre Grundgesetz: Zwei Drittel der Jugendlichen schließen politisches Engagement für sich aus

81
DÜSSELDORF. Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt. Ein guter Anlass, mal zu schauen, wie es um die Zukunft der darin enthaltenen Werte bestellt ist....

Cannabis und die Hirnchemie Jugendlicher – die (zahlreichen) Risiken sind groß

18
BERLIN. Eine psychotische Störung zu entwickeln, ist alles andere als harmlos und kann lebenslang Folgen haben. Eine Studie bestätigt nun einen starken Zusammenhang zu...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Effektiv und zeitsparend“ – VBE-Workshop mit Tipps für die Rechtschreibförderung

0
MÜNSTER/MÜNCHEN. In der Sekundarstufe sollte das Erlernen der Rechtschreibung weitgehend abgeschlossen sein. Doch immer mehr Kinder verlassen die Grundschule, ohne flüssig lesen und ausreichend...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner